Beiträge von potter

    Ganzjahresreifen sind, wie es schon der Name sagt, immer nur ein Kompromiß, da sie ein viel zu breites Spektrum abdecken müssen. Sie erfüllen sicherlich die Mindestkriterien, aber auch nicht mehr.


    Für nen Zweitwagen, der nur im Kurzstreckenverkehr zum Einkaufen benutzt wird, sicherlich ne Überlegung. Aber nie und nimmer für einen Wagen, der auch als Reiseauto dient.


    Ist zumindest meine Meinung.

    Hab die gleichen Reifen. Fahre ca. 2,7 bar (Kaltreifendruck, Ecomodus). Im Vergleich zu meinen Winterreifen haben sie ein lauteres Abrollgeräusch. Aber nicht so, daß es massiv stört. Ist eben nur lauter als andere Fabrikate. Schwammig finde ich die nicht.


    Wenn du 3 bar drauf hast, ist das schon sehr viel. Spiel erst mal ein wenig mit dem Reifendruck. Ich würde mal 2,5 bar setzen. Dann auf die AB. Dann 2,7 bar, wieder auf die AB. Vielleicht ändert sich das Fahrverhalten.


    Wie kommt eigentlich dein FOH auf die Idee, 3 bar wären OK?

    Ich hatte mal beim FOH nachgefragt. Das Ding bzw die Blende, und da kann man nur nen Kugelschreiber unterbringen, sollte über 60 Euro kosten. Für ein Stück Plastik. Das war mir ehrlich zu viel für ne Miniablage...


    Im Netz hab ich schon vergeblich gesucht, so was gebraucht zu bekommen...

    @potter Ja das hat er auch den er konnte mir das am Telefon gleich sagen nur Opel scheint davon nicht viel zu wissen den auf myopel bekomme ich das hier angezeigt


    service.png


    Interessant ist auch das der darauffolgende schon im mai ist aber erst bei 85.567km irgendwas geht da total durcheinander.

    @potter Ja das hat er auch den er konnte mir das am Telefon gleich sagen nur Opel scheint davon nicht viel zu wissen den auf myopel bekomme ich das hier angezeigt


    service.png


    Interessant ist auch das der darauffolgende schon im mai ist aber erst bei 85.567km irgendwas geht da total durcheinander.

    Da hast du allerdings Recht. Wenn du im Mai die Inspektion hinter dir hast, ist vielleicht alles wieder richtiggerückt.


    Hast du mal bei Myopel versucht, die Serviceerinnerung manuell zurückzusetzen bzw. Ausschalten und wieder Einschalten? Wenn ich mich richtig erinnere, kann man doch da auch manuell einen Kilometerstand hinterlegen. Ich habe sie dauerhaft ausgeschaltet, da mich das nervte. Ich halte sowieso die Termine selber nach und bekomme on meinerWerkstatt auch jedes Jahr per Post rechtzeitig ne Erinnerung...

    Ich verstehe da deine Verunsicherung. Solange es aber so einfach als Kunde ist, diese Anzeige auch aus Versehen zurück zu setzen, würde ich mir da nicht zu viele Sorgen machen. Das ist aber meine Meinung.

    Das sehe ich auch so. Immerhin kann jede Dumpfbacke mit seinen Wurstfingern die Anzeige zurücksetzen. Ich meine dabei aber nicht euch, ihr wißt ja schließlich was ihr da tut.
    Meine Frau (technisch gesehen eine Anfängerin) hat bei ihrem Corsa E auch schon mal alles zurückgesetzt, weil sie sich durch die Menüs geklickt hat. Das passiert. Und in einem Monat, wenn die Inspektion ansteht, ist es eh egal.


    @warener Aber noch mal die Frage: der FOH muß doch damals beim Ölwechsel irgendwas dokumentiert haben. Und wenn es nur für sich selber für die Akten ist. Und da sollte doch dann auch der damlige KM Stand drauf sein. Dienkipen dir ja nicht einfach mal so neues Öl rein..