Ich habe jetzt doch mal noch einen 700er bestellt, den gibt es bei Bosch auch als AP28U, sollte passen mit Adapter. Ist günstiger und vorrätig bei Amazon.
Dann berichte bitte mal, ob der passt. Ich werde dann den Thread updaten...
Ich habe jetzt doch mal noch einen 700er bestellt, den gibt es bei Bosch auch als AP28U, sollte passen mit Adapter. Ist günstiger und vorrätig bei Amazon.
Dann berichte bitte mal, ob der passt. Ich werde dann den Thread updaten...
Alles anzeigenHallo UHM1,
danke für deinen Post! Mein Astra ST ist tatsächlich erst zwei Monate alt (MY 2020). Ich hatte mir schon gedacht, dass hierbei ggf. die Kamera ursächlich ist und daher diesen Beitrag geschrieben.
Beim letzten Amazon-Angebot hatte ich bereits Ersatzscheibenwischer (A 965 S) bestellt. Die werden nun zurück gehen.
Soeben habe ich auch die passende Variante gefunden: AEROTWIN A 950 S. Da sind 2x 700mm drin. Die werden nun bestellt!
P.S.: Die Signatur ist nun auch gefüllt
Bist du sicher, dass die von der Aufnahme her passen? Die sieht nicht nach Astra aus...Oder hat Opel die Wischerarme geändert?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Hallo potter,
kannst Du bitte die VFL / FL - Unterscheidung in dem verlinkten Thread mit aufnehmen.
Wenn ich es recht sehe kannst Du den bewussten 2. Artikel im Thread ja editieren.
Gruß&Dank Uwe
Hi UHM1
Erledigt!
wenn du eine genaue Typenbezeichnung von Bosch hast, lasse es mich wissen, dann füge ich dies noch ein.
Ich habe jetzt mal den Nachrüstwischer AP700U geraten, es war der Einzige, der zu finden war, der hat mehrere verschiedene Adapter.
Nochmals Danke für die Anregungen. Ich werde morgen noch mal nachhaken. Der Wagen bleibt jetzt sowieso über die Feiertage in der Werkstatt, damit sie sofort weitermachen können. Mal sehen, was dabei herauskommt...
Die Batterie (übrigens ne AGR) sollte nach drei Jahren eigentlich noch in Ordnung sein. Aber ich werd mal meine Werkstatt drauf ansprechen. Fehlercode hab ich leider nicht.
Eine Woche vorher hatte ich noch ne lange AB Fahrt. 360 km. Die Batterie ist aus der Sicht zumindest aufgeladen.
Schon komisch das Ganze...
Danke erst mal für die Rückmeldungen.
Hallo zusammen!
Ich habe seit einer Woche meinen Astra in der Werkstatt (eine freie, die aber eng mit nem FOH zusammenarbeitet) und sie können (oder wollen) zur Zeit den Fehler nicht finden.
Fehlerbild:
Direkt nach dem Anlassen leuchtet die ABS Warnleuchte und die ESC Warnleuchte auf. Gleichzeitig habe ich im Display die Meldungen "ESC Fehler", "Frontkollisionswarner nicht verfügbar" "Lenkassistent eingeschränkt". Also ziemliches Kino! Die Fahrt zur Werkstatt ohne Servolenkung hat mich dann sehr an früher erinnert...
In der Werkstatt wurde der Fehlerspeicher ausgelesen und angeblich ist der Drehzahlsensor hinten links der Störenfried. Dieser wurde getauscht, aber die Fehler sind geblieben. Angeblich ist nach Rücksprache mit dem FOH so etwas nicht bekannt. Kabelstränge wurden untersucht, kein Mardebiss oder Kabelbruch zu entdecken.
Durch die Feiertage bekomme ich erst im Januar den nächsten Diagnosetermin.
Hat jemand von euch noch ne zündende Idee, ohne in die Glaskugel zu schauen, was es sein könnte? Ich hoffe mal nicht, dass das Steuergerät ne Macke hat. Das könnte ohne Garantie teuer werden...
Ah...ok. Dann nehme ich alles zurück. UHM1 da hast du wohl recht. Nachgeschaut bei Opel hatte ich nicht...
Nein, die passen eigentlich nur auf diese speziellen Opel Stahl-Design Felgen.
Diese haben 5 Speichen aus stahlblech und diese werden von den Designradkappen ein bisschen "umschlossen".
Gruß Uwe
Ich bin der Meinung, die passen. Die Designstahlfelge wölbt sich mit den Speichen leicht. Damit werden sie von der Radkappe "umschlossen". Eine normale Stahlfelge hat diese Wölbung nicht und damit müsste die Radkappe draufpassen.
Fahr doch einfach mal zum FOH, lass dir eine Radkappe zur Ansicht geben, immerhin willst du die ja kaufen, wenn sie passen, und steck sie zur Probe mal auf deine Felge...
Ja, die müssteen passen, da sie ja auch nur einfach 16" Radkappen sind.
Aha!
Ich hatte auch schon mit Wirkung Ende Oktober nicht mehr verlängert. Daraufhin haben sie mir ebenfalls ein kostenloses Testpaket aufgeschaltet.
Aber leider ist in einem Monat Schluß...