Beiträge von SarahG88

    Das mit dem Zylinder war irgendwas Kompliziertes. Bin in die Werkstatt weil plötzlich die Warnmeldung "Motor sofort abstellen" kam. Irgendwie war zu viel Kondenswasser im Zylinder ..warum weshalb weiß ich gar nicht mehr genau.. mein Hirn setzte bei der prophezeiten Rechnungssumme anscheinend aus :rolleyes:

    Ja gensu die feuchte Ölwanne war "nur" eine Umwelt-Beanstandung ...aber hätte ja sein können dass es eine Bekannte Krankheit beim Astra ist

    Hallöchen,

    Ich habe heute doch tatsächlich keine TÜV Plakette bekommen. Vorne rechts ist wohl die Feder gebrochen und ich hab es nicht bemerkt..zumindest hört man beim Fahren nichts. Ebenfalls im Bericht steht "Ölwanne ölfeucht".

    Der Astra ärgert mich ja bereits von Anfang an.. ich bin/war von dem "Scheinwerfer-Problem" betroffen, dann musste vor 2 Jahren für ein halbes Vermögen der Zylinderkopf getauscht werden und noch so allerhand Kleinkram :cursing:

    Und jetzt dieser ölfeucht Mist.. ist das eventuell was Bekanntes beim Astra ? Oder kann ich mich da auf eine Suche nach der Büchse der Pandora einstellen? :rolleyes:

    Ich lasse falls das möglich ist dann trotzdem mal interessehalber den Batteriestand auslesen. Bei mir sind sie jetzt 7 Jahre alt aber im Vergleich "wenig" gefahren mit Kilometerstand 80.000 und davon zwecks Sommer-/Winterbereifung ja quasi nur die Hälfte.

    Huhu,

    Ich hab für meinen Bock gerade neue Winterreifen bestellt. Die lass ich von meiner Kuhdorf-Werkstatt einfach auf die Felgen ziehen fertig. Draufziehen tue ich dann selber irgendwann.

    Nun hab ich diese blöden RDKS Sensoren total vergessen.. müssten da jetzt im 7. Jahr auch neue ran ? ||

    Ich hab mitllerweile seit dem "2. Lebensjahr" des Autos mit diesem kack Fehler zu kämpfen. Erste Maßnahme war ein Softwareupdate was ein paar Monate Ruhe brachte. Dann wurde jetzt vor wenigen Wochen ein Scheinwerfer getauscht. Nach diesem Tausch funktionierte gar nix mehr außer das normale Abblendlicht. Der FOH war ratlos und musste erstmal Rücksprache mit Opel halten was man tun soll. Jetzt soll diese Woche wieder irgendein Update aufgespielt werden.

    Eigentlich hatte ich mich dazu entschieden das Auto noch ein paar Jahre zu fahren, aber da die Flexcare in wenigen Monaten ausläuft, werde ich mir das nochmal gründlich überlegen. Dieses Problem bekommen die ja anscheinend niemals in den Griff :cursing:

    Hallo SarahG88 . Sehe ich leider auch so. Kann mich einfach nicht an die Geräuschkulisse eines Dreizylinder gewöhnen. Aber warum willst du dein ,laut deinem Steckbrief, erst 3 Jahre altes Auto schon wieder loswerden ? Der Beschreibung nach muß es doch ein gut ausgestattetes und hübsches Auto sein. Wenn ich mir so ansehe was man auch bei anderen Herstellern zukünftig, und zu welchem Preis , bekommt, gibt es für mich zurzeit erstmal nur eine Entscheidung. Den fahre ich auf bis es nicht mehr geht oder es eine echte Alternative zu meinem jetzigen gibt. MfG


    Die Finanzierung neigt sich dem Ende und eine Weiterfinanzierung würde mir dann teurer kommen als bisher .. dieses Flex Dings läuft ebenfalls ab..

    Bisher habe ich Autos immer so um die 4 Jahre gefahren..