TÜV sagt Ölwanne ölfeucht

  • Hallöchen,

    Ich habe heute doch tatsächlich keine TÜV Plakette bekommen. Vorne rechts ist wohl die Feder gebrochen und ich hab es nicht bemerkt..zumindest hört man beim Fahren nichts. Ebenfalls im Bericht steht "Ölwanne ölfeucht".

    Der Astra ärgert mich ja bereits von Anfang an.. ich bin/war von dem "Scheinwerfer-Problem" betroffen, dann musste vor 2 Jahren für ein halbes Vermögen der Zylinderkopf getauscht werden und noch so allerhand Kleinkram :cursing:

    Und jetzt dieser ölfeucht Mist.. ist das eventuell was Bekanntes beim Astra ? Oder kann ich mich da auf eine Suche nach der Büchse der Pandora einstellen? :rolleyes:


    Astra K ST 1.6 200PS Ultimate - Schaltgetriebe - BJ18


    *schneeweiß* *Matrix-LED* *Premium-Leder* *Park & Go* *elektr. Heckklappe* *schwarzer Dachhimmel* *Standheizung* *Frontkamera*

  • Das mit der Ölwanne Ölfeucht sollte ein kleiner Mangel sein. Die gebrochene Feder jedoch wird dir wahrscheinlich die bestandene HU versaut haben. Bei der Ölwanne müsste man schauen wo es herkommt. Schade dass du derartige Probleme mit deinem 1.6T hast. Weswegen musste der Zylinderkopf gewechselt werden?


    Meiner ist etwas älter und machte bis auf das Tankentlüftungsventil bisher keine Probleme.

    Mein Astra auf Instagram

  • Das mit dem Zylinder war irgendwas Kompliziertes. Bin in die Werkstatt weil plötzlich die Warnmeldung "Motor sofort abstellen" kam. Irgendwie war zu viel Kondenswasser im Zylinder ..warum weshalb weiß ich gar nicht mehr genau.. mein Hirn setzte bei der prophezeiten Rechnungssumme anscheinend aus :rolleyes:

    Ja gensu die feuchte Ölwanne war "nur" eine Umwelt-Beanstandung ...aber hätte ja sein können dass es eine Bekannte Krankheit beim Astra ist


    Astra K ST 1.6 200PS Ultimate - Schaltgetriebe - BJ18


    *schneeweiß* *Matrix-LED* *Premium-Leder* *Park & Go* *elektr. Heckklappe* *schwarzer Dachhimmel* *Standheizung* *Frontkamera*

  • Was mit deinem Zylinderkopf war würde mich tatsächlich auch Interessieren.


    Was hat der Gute den gelaufen? Kommt das Öl vielleicht von weiter oben und ist dem Tausch des Kopfes geschuldet?


    Alasdairlex wie äußert sich das Tankentlüftungsventil?


    Meiner hat jetzt 93Tkm auf der Uhr, davon gehen die letzten 5Tkm auf meine Kappe. Probleme habe ich aktuell nur mit der wellenartigen Beschleunigung, worauf jetzt der Turbo neu kommt da bei dieses ein durchgehender Riss im Abgasgehäuse ist und ich mal vermute das es dadurch kommt. Ansonsten war das Fahrwerk noch ohne Auffälligkeiten beim wechsel auf B12 und auch unten ist er Knochen Trocken.

    Benzin im Blut, Opel im Herzen.


    Astra K ST Ultimate OPC Line, D16SHT, BJ. 04/2019, Bilstein B12, 18Zoll Bicolor, AHK, Eton Frontsystem mit Eton Reserverad Bass gekoppelt an eine I-Sotec 5D Endstufe.


    In Planung: Folierung Scheiben hinten, Car Aufkleber, 19Zoll, Abgasanlage, eventuell Software.

  • Ich werde mal schauen wo ich die Rechnung habe dann kann ich genaueres sagen :) der Bock hat jetzt 86.000 runter


    Astra K ST 1.6 200PS Ultimate - Schaltgetriebe - BJ18


    *schneeweiß* *Matrix-LED* *Premium-Leder* *Park & Go* *elektr. Heckklappe* *schwarzer Dachhimmel* *Standheizung* *Frontkamera*

  • Hier sind viele im Forum unterwegs die weit mehr, teilweise über 200t km ohne größere Sorgen draufgespult haben. Ich bin aktuell bei 84t, aber ich spule jährlich auch nur 3-4t km drauf. Bezüglich der gebrochenen Feder, hätte dir das bei jedem Auto passieren können. Waren das noch die Originalfedern?


    Bezüglich der Ölwanne würde ich empfehlen, dass man die Stelle gründlich mit Bremsenreiniger sauber macht und dann beobachtet, ob es wieder kommt oder ob es nur "schwitzt". Bei "schwitzen" schreibt ein Prüfingenieur i.d.R. jedoch keinen Mangel auf, da dass insbesondere bei Opel einfach normal ist ^^ . Hast du die Möglichkeit auf eine Bühne zu kommen, dass du dir das selber anschauen kannst?


    Z20N3T : Es kam anfangs selten, später öfters bzw fast täglich die MIL Anforderung durch den Fehler "Gemischanpassung zu mager", ohne dass der Motor jedoch unruhig läuft oder das Abgasverhalten verändert hat. Die Fehlersuche hat tatsächlich recht lange gedauert, eh ich auf das Tankentlüftungsventil gekommen bin. Man vermutet ja erstmal alles andere was die Gemischanpassung beeinflussen könnte. Ich habe sogar testweise mal eine Abgasuntersuchung gemacht und die Lambdawerte waren nahezu perfekt bei 1

    Mein Astra auf Instagram

  • Hi, das mit der ölwanne hatte ich auch....bei mir hatte der Monteur die Ablasschraube statt mit Drehmoment mit der Hand so kaputt gemacht dass das Gewinde beim rausgehen an der Schraube hing...es gibt aber auch noch einen Beitrag dazu im Forum da ist irgendwo eine Dichtung bei dem Motor kaputt gegangen....


    Liebe Grüße

    Astra 5 Türer B16SHT 200PS 2017 powerrot mit kleinem CSR Spoiler und nun B6😎Fahrwerk

  • Bei mir kam die Ölfeuchte von weiter oben. Am zweiteiligen Steuerkettenkasten war die Undichtigkeit. Das sieht man aber erst, wenn man die Spannrolle und das Motorlager ausbaut. In meiner Galerie sind ein paar Fotos.

    Seit 12/2020 Astra K Sports Tourer B16SHT EZ 08/2017 Innovation

    Gebaut in Ellesmere Port, vervollständigt mit Teilen aus dem chinesischen Aftermarket.... :whistling:

  • Weswegen musste der Zylinderkopf gewechselt werden?

    Wird ein Riss im Kopf mit Kühlflüssigkeits-Inkontinenz gewesen sein. Ist nicht schön, aber kann bei 125 PS / Liter Hubraum schon mal vorkommen.

  • Bei mir kam die Ölfeuchte an der Ölwanne vom Steuerventil, sitzt unter der Lichtmaschine.

    Im Leerlauf hat man nach der reinigung nichts gesehen, kam immer erst nach einer Probefahrt, vielelicht hilft dir das bei deiner Suche. :)