Eigentlich muss man wohl nur die VIN im Tacho ändern und das geht mit GMProg. Ich habe mich aber auch noch nicht getraut, 400€ für den gebrauchten Tacho zu legen, ohne zu wissen, ob es etwas wird.
Beiträge von MTGL
-
-
Ja, es ging dann eines Tages urplötzlich. Pardon, das hatte ich nur in einem anderen Thread erwähnt.
-
Ich verweise mal auf diesen Thread: Start/Stop Funktion dauerhaft ausschalten ?
-
Ich dachte, dass man das mittlerweile nicht mehr tun müsste.
-
Das geht total einfach. Wenn ich mich recht entsinne waren es drei oder vier Schrauben und eine Schelle. Man sieht auf den ersten Blick, was man lösen muss. Nur die Lage der Schrauben macht es etwas fummelig. Oder man reinigt so wie ich gemäß Empfehlung von Mikey, dann muss nur ein Sensor raus.
-
Der Dreck ist ja dann nur gelöster Ruß, also Kohlenstoff. Der schmiert und ist brennbar, deshalb habe ich da keine Bedenken.
Nein, ein AGR ist rein für die erneute Verbrennung von Abgasen gut, die man eigentlich nicht wieder im Motor haben möchte. Es verbessert einfach nur die Abgaswerte, was ja auch nicht ganz verkehrt ist.
-
Es ist schon übel, dass der FOH das nicht wusste. Bei diesem geschlossenen System müsstest du den Anschluss umdefinieren, was nicht gehen dürfte (bei Nachrüstradios geht das oft). Dir wird nur die Option entweder Navi oder PowerFlex bleiben.
-
Ich habe mal bei mir nachgeschaut und siehe da: Ich habe das auch. Es sieht fast so aus, als hätte man es einfach nicht lackiert. Frei nach dem Motto: Ist ja nur eine B-Fläche. Sparen ist schon etwas Feines...
-
In meinem Thread steht ein bisschen was dazu: Sporadisches Ruckeln nach dem Anlassen, Öl im Ansaugtrakt
Der Ansaugtraktreiniger hat ganz gut gewirkt, was den Dreck anging.
-
Da zwischen Seitenwand und Dach eine Lichtkante kommt, wird wahrscheinlich keiner das Dach mit duschen. Ist eventuell die Heckklappe schlecht eingestellt und scheuert? Ansonsten wird es wohl ein Lackierfehler sein. Auch die Entfettung ab Werk muss nicht immer perfekt sein.