Beiträge von MTGL

    Ist es ein Problem, wenn der Tacho nicht entheiratet wurde? Gibt es eine spezielle Teilenummer? Ich hätte einen mit 23298098 für meinen Astra gefunden, der aus einem Insignia A-Diesel stammt. Kann ich den dann einfach anschließen, Zündung an und mittels z.B. GMProg die VIN im neuen Tacho überschreiben oder komme ich dann gar nicht mehr drauf/aktiviere den Diebstahlschutz? Wenn jemand eine Anleitung hätte, wäre das top :)

    Ich habe jetzt den vLinker MC+ und muss sagen, dass er zusammen mit GMPROG in unserem Corsa E und Zafira C funktioniert. Leider bricht er im Astra immer bei 83% ab und bekommt keine Verbindung zum Kombiinstrument :(

    Wenn du noch das "alte" Lenkrad bekannt aus Astra J und Corsa E hast und dazu das monochrome Display, wird der Aufwand sehr groß.

    In unserem Corsa hält er bis jetzt schon 65 tkm. Leider mit Ölverlust und leichtem Kühlwasserverlust. Sonst ist es kein schlechter Motor, aber meiner Meinung nach nicht für den Astra geeignet, da hier ein schrecklich gestuftes 5-Gang-Getriebe verbaut ist und nicht das gute M22 aus dem Corsa. Ich hatte ihn als Werkstattersatzwagen und war auf ganzer Linie enttäuscht.

    Ich sage das auf Grund meiner Erfahrungen und behaupte an keiner Stelle, dass alle schlecht wären. Und weil es einer von vielen katastrophalen Opel in meiner Familie bzw. der letzten Jahrzehnte ist. Das hat mich so weit getrieben, dass mein nächstes Auto wohl ein Ford wird und das sagt schon eine Menge aus :D Hier ging es ja um Meinungen, aber ich vergaß mal wieder, dass das hier manchmal schwierig ist...

    Ich würde entweder einen anderen FOH ansprechen oder das Fahrzeug verkaufen, da ich nicht glaube, dass der Kettentausch auf Dauer Abhilfe schaffen wird, da das System meines Wissens nicht verbessert wurde, womit du den gleichen Fehler wieder eingebaut bekommst. Es gibt leider einige Berichte darüber, dass das Rasseln teilweise nach einigen Wochen/Monaten wiederkommt und wenn du viel fährst, könnte das bei dir zutreffen.