Ich hatte früher den reinen Defa-Vorwärmer an der Ölwanne vom Vectra C. Gemerkt habe ich nichts, aber ich habe mir eingebildet, dass das Öl beim Starten etwas wärmer ist. Messen konnte ich es allerdings nicht.
Beiträge von MTGL
-
-
Bei mir lässt es sich mal nur bei Dunkelheit aktivieren und manchmal auch bei Dämmerung. Eine Logik konnte ich noch nicht erkennen.
-
Wären sie dann nicht automatisch zu tief eingestellt, sobald die Räder wieder draußen sind? Und selbst mit den Rädern müsste es ja in dem Moment gepasst haben oder habe ich da einen Denkfehler? Da sollte dich niemand belichthupen.
-
Und nur für Ersthalter oder "Junge Opel" oder Opel-Rent-Fahrzeuge und Tageszulassungen. Deshalb gab es das für mich nicht.
-
-
Das würde ich nur testen, wenn ich nicht auf Arbeit müsste. Der grundsätzliche Ablauf ist aber richtig. Die Heizung ist dabei egal, denn die läuft über den Wärmetauscher, nicht elektrisch. Ich hätte es eher mit dem Multimeter geprüft. Die gibt's im besten Fall für 10 bis 20€ im Baumarkt.
Aber wenn du das so machen möchtest, dürfte er dann nicht anspringen. Es wäre also besser, wenn dir dann jemand Starthilfe geben könnte. -
Nein, seit etwa 20 Jahren nicht mehr.
-
Du kannst einfach die Leerlaufspannung messen. Wenn die unter 11,7 Volt ist, obwohl die Batterie gut geladen sein sollte, dann ist sie meist hinüber. Viel mehr macht die Werkstatt auch nicht. Zusätzlich kann man noch schauen, wie sie unter Last reagiert. Bei einer Batterie nahe am Exitus bricht die Spannung dann ordentlich ein (Zündung ohne Motor und z.B. Lüftung auf volle Pulle).
-
-