@Texter Na dann wird man dir dort sicher den Hydraulikflüssigkeitsausgleichsbehälter zeigen können. Ich wüsste jetzt nicht, dass es einen gibt, da die Lenkunterstützung meines Wissens rein elektromechanisch erfolgt.
Beiträge von MTGL
-
-
Wenn du nicht gerade auf Arbeit und Zeit ausgeben stehst, würde ich es so lassen. Siehe mein Kommentar oben.
-
Für mich sieht das aus, als würde er ein Update einspielen wollen. Das Problem hatte ich aber noch nicht.
-
Ich meine, dass er bei mir mal gebremst hat. Sollte aber in der Anleitung stehen.
-
Ich nutze ein VxDiag für 99€ und das kann eigentlich alles, was du so möchtest. Du benötigst dafür allerdings noch einen Laptop und die beigelegte Software entstammt zumindest einer rechtlichen Grauzone.
-
Das gab es durchgängig bei allen 1.6ern, wobei es ab 2017 weniger schlimm sein soll.
-
Es gibt einige Hersteller, die deutlich mehr Garantie als Opel bieten, darunter auch Dacia. Am Ende muss jeder selbst entscheiden, was er will, solange es Alternativen gibt. Aber auch ich wäre durchaus für 5 Jahre Minimum wie bei Bauleistungen.
-
Also mein Vectra B hatte nach 12 Jahren Durchrostungen. Ein Radlauf war durch, der andere fast und die Türkanten waren auch nur noch bedingt aus Blech, trotz guter Pflege und zusätzlicher Hohlraumkonservierung. Der Unterboden war aber noch recht gut in Schuss.
-
Die ist nicht elektrisch umklappbar. Da sind nur vorgespannte Seile/Federn dahinter und bei dir scheint etwas kaputt zu sein.
-
Danke für den Hinweis!