Ich habe die Ecke, an der die Plastiknasen weggebrochen waren, mit Pattex Repair Express angepappt und davon auch etwas an den Riss geschmiert. Alles andere wird schwierig, weil die Schürze aus PE ist.
Beiträge von MTGL
-
-
Die kleinen 1.6er Diesel gab es immer nur mit dem M32 und das hat immer 6-Gänge. Vielleicht ist die Schaltung schlecht eingestellt. Wobei 4000 Touren bei 200 km/h schon recht wenig ist. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass man da ein 5-Gang-Getriebe angeflanscht hat bzw. dass es da überhaupt ein passendes Getriebe mit 5 Gängen gibt. Aber am Ende weiß man es nie. Was steht denn auf dem Getriebe? Die Codes stehen doch drauf. Beim M32 dort: https://www.opel-infos.de/technik/getriebe/m32.html
-
Sowas passiert, wenn die Scheinwerfer regelmäßig getauscht werden, da die Frontschürze dafür nicht gemacht ist. Ich musste das bei mir leider auch flicken, weil mein FOH sich nicht zuständig fühlte (der macht scheinbar lieber kaputt, als dass er repariert). So ist das halt, wenn der Kunde Betatester ist.
-
Das geht nur sehr begrenzt. Dahingehend ist der AutoScannerCan Opel besser. Der kostet aber 299€ plus 149€ für die Astra K-Anpassung.
-
Genau. Das ist das Global Diagnostic System. Quasi wie OP-Com aber für neuere Opel. Die China-Clones kosten meist um die 100€.
-
Im GDS2 kann man die Heiligkeit manipulieren. Ich weiß aber nicht, ob das dann dauerhaft so bleibt.
-
Jo, sie ist an die Instrumentenbeleuchtung neben dem Lichtschalter gekoppelt.
-
Ich würde mal nach Smart Repair oder Dent Wizard suchen. Wahlweise Lackierer.
-
Das könnten gut und gern heiße Partikel sein, die sich eingeschmolzen haben. Für genauere Aussagen fertige ich dir gern einen materialografischen Schliff an, sofern du die Stoßstange nicht mehr brauchst
-
Die Parkraumüberwachung läuft über den internen Akku der Cam. Wenn der alle ist, dann ist halt Schluss, was bei neuwertigen Akkus meist um die 4 Stunden sind.