Man kann sich das Kennfeld eines Chiptunings auf die Sporttaste legen lassen. Das wird er wohl meinen.
Beiträge von MTGL
-
-
Glaube nicht dass die ab sind, hier 2 Bilder, hoffe das ist genau das, was du meinst. Die kleinen Spalten unter den Scheinwerfern sind für dich also so definitiv nicht normal?
Schaut gut aus. Wahrscheinlich sieht man es bei meinem schwarzen Astra nur nicht ganz so gut.
-
Schau mal ob sie die Plastiknasen weggerissen haben, die die Schürze am Stoß zum Kotflügel halten. Das war bei mir das Problem (neben dem Riss in der Frontschürze). Da keiner daran Schuld sein wollte und ich nach all dem Ärger mit meinem Astra keinen Bock mehr auf einen Anruf bei der Rechtschutz hatte, habe ich es selber flicken müssen (Pattex Repair Express ging ganz gut...).
-
Man findet sie manchmal bei ebay. Da ist man dann aber schnell mit 1000€ dabei und ich könnte dir jetzt auch nicht sagen, welche Teilenummer du genau brauchst. Neu liegen sie bei deutlich über 1000€. Dazu kommt dann noch der Programmieraufwand und der Weg bis zum entsprechenden Wissenden.
-
So schaut das bei mir aus.
Edit: Er lädt gerade keine Bilder hoch. Ich probiere es später nochmal.
-
LSPI, Defekte am Matrix-Licht, Poltern an der Vorderachse, Klappern und Knarzen im Innenraum, vereinzelt Ölverlust am Motor (eher beim 1.0er), Defekte am Intellilink 900, Softwarefehler am Intellilink 900, Ausfall der Frontkamera bei hohem Temperaturen, durchgescheuerte Kabel der automatischen Leuchtweitenregulierung, Schäden an der Frontschürze nach Scheinwerfertausch, noch nicht durchgeführter Bremsenrückruf, Ablösungen am Lenkrad. Falls du spontan zu einem Diesel tendieren solltest: rasselnde Steuerketten, rutschende Kupplungen.
Die meisten Probleme habe ich durch und würde daher generell eher abraten. Mit einem guten FOH ist das aber vielleicht auch nicht so schlimm. Leider gibt es in der Gegend hier keinen. -
Ansonsten würde ich immer auf PSA und den aller Wahrscheinlichkeit nach sehr schlechten Service in der Zukunft verweisen (Ersatzteile, Software-Updates etc.). Ich habe aber in den letzten Jahren erleben müssen, dass man kaum noch handeln kann, obwohl die Margen bei Gebrauchtwagen immer größer werden.
-
Definitiv nein, gibt aber hier auch schon Beiträge dazu.
-
Das R4.0 hat keine eigene Sprachsteuerung und nutzt nur die von Android Auto, sofern verbunden.
-
Ja, das Thema gab es schon oft. Ich nutze Hypercolor und bin sehr zufrieden.