Dann würde ich die AU beim FOH durchführen lassen.
Beiträge von WolfgangN-63
-
-
-
Besorge Dir das Gutachten als PDF-Datei und lade sie hier hoch, dann schaue ich mir das an. Aus Deinen Anhängen ist nichts zu entnehmen.
-
teils in Kurven und im Teillastbereich
Das kann die ominöse Dichtung nicht beheben.
-
Wenn die Kette schon dauerhaft rasselt hilft der Tausch des Spanners nicht!
Die Kette ist gelängt und muss zusammen mit den Kettenrädern und den Gleitschienen und dem Spanner gewechselt werden.
-
Das habe ich nicht vergessen, keine Sorge.
Ohne das belegen zu können glaube ich aber, dass die Kollegen an der Stelle nicht sorgfältig genug waren.
-
Aber ich kann aus deinen Texten schließen dass du zu 100% sicher bist, dass es "nur" die Schaltzüge sind?
Das solltest Du jedenfalls nicht vorschnell schließen.
Aber bei der Grundeinstellung stellt man auf alle Fälle fest, ob ein Zug wegen Misshandlung schadhaft geworden wäre (Spiel) und kann den tauschen.
Ich bin mir zu 90% sicher, dass das Problem die Schaltbetätigung ist und die Ursache nicht im Getriebe liegt.
-
Das Problem ist doch nur, dass Dein verkaufender FOH nicht die richtigen Schlüsse zieht.
Wahrscheinlich auch, weil er die Schaltzüge nicht sorgfältig genug geprüft bzw. eine Einstellung nicht vorgenommen hat.
-
Das müsste mir mal jemand erklären, was "6. Gang fliegt raus" mit den Zahnrädern vom 6. Gang zu tun hat.
Mein Tipp:
Fahre zu einem anderen FOH und beauftrage eine Grundeinstellung Deiner Schaltzüge und ggf. den Austausch des/der defekten Zuges/Züge.
Die Kostenseite wirst Du allerdings kaum mit dem verkaufenden FOH geregelt bekommen.
-