und meistens sowieso unfähig....
Wenn ich sowas schon lesen muss könnte ich im Strahl
und meistens sowieso unfähig....
Wenn ich sowas schon lesen muss könnte ich im Strahl
Ich persölich werde es versuchen, mein Auto zurück zugeben
Verständlich.
Selbstverständlich hast Du bezüglich des Überschuss in der Atmosphäre recht.
Und ich will garantiert nichts davon leugnen.
Aber ein Schadstoff im klassischen Sinn ist CO2 nicht.
NOX sind Schadstoffe, CO2 ist ein zwangsläufiges Ergebnis einer Verbrennung und kein Schadstoff.
es wird jetzt deutlich häufiger regeneriert und deshalb gibt das Öl früher auf.
Auch das ist möglich.
Ich bin der Überzeugung, dass die durchaus drastische Lebensdauerverkürzung des Motoröls durch beides verursacht wird: realistischerer Algorithmus + deutlich öfter regenerieren.
Du hast ja schon umfangreich geprüft.
Wurden beim Einbau der Dämpfer die Domlager erneuert? Welche Laufleistung hatte Dein K beim Umbau?
Falls nein:
Möglicherweise wurde ein Domlager verspannt oder fehlerhaft eingebaut, so dass sich jetzt Geräusche der Fahrwerksfeder direkt auf den Aufbau übertragen könnten.
Ich habe das auch nur erwähnt, weil Paaqo darum gebeten hatte.
Immer wenn der Preisunterschied so groß ist, darfst Du berechtigte Zweifel haben.
https://www.kfzteile.com/ und https://www.kfzteile24.de/ sind das gleiche Unternehmen, leider ebenfalls mit zum Teil unterschiedlichen Preisen. Und das verstehe ich nun wirklich nicht.
Wo / Wie kann ich überprüfen, ob mein FOH den Service für meinen Astra korrekt bei Opel hinterlegt hat?
Indem Du zu einem anderen FOH fährst und Dir gegen geeignete Entlohnung die Wartungshistorie ausdrucken lässt.