Moin Mikey ,
Ich gehe mal davon aus, dass Du einen Opel-Filter fotografiert hast?
Moin Mikey ,
Ich gehe mal davon aus, dass Du einen Opel-Filter fotografiert hast?
ein Markenprodukt made in Germany
Das würde mich jetzt aber doch noch interessieren. Sowohl Bosch als auch MANN geben eine Durchflussrichtung an.
Daher wird beim VFL auch Matrix LED empfohlen. Die LED (ohne Matrix) im FL scheinen ebenfalls brauchbar zu sein.
Wolfgang S.aus E. hat recht. Entsorgen und Markenprodukt verwenden.
Moin!
Die Berechnung der Lebensdauer berücksichtigt unter anderem:
Ich halte bei Kurzstrecken die Entwicklung Deiner Öl-Lebensdauer für realistisch.
Mein FOH ist damit auch einverstanden. Es steht allerdings dann im Serviceheft "Öl selbst angeliefert" und kein Hinweis, das es original Öl ist.
Das kann bei einem Schaden an Motor oder Turbolader durchaus problematisch werden.
Auf meiner Rechnung steht „Originalteile angeliefert“
So gehört sich das.
Müsste so ein modernes Auto nicht locker 90-105 Grad haben?
Davon wäre ich jetzt auch ausgegangen.
Er wird reeeelativ normal warm, würde ich behaupten.
Da Du das selbst reeeelativierst gehe ich davon aus, dass er tendenziell zu langsam warm wird.
Mein Tipp:
Thermostat hängt bzw. erreicht seine Endstellungen nicht. Da das nicht soooo viel kostet würde ich es ersetzen.
Wie geht es denn dem Deckel für den Ausgleichsbehälter? Gibt es eventuell Laufspuren am Behälter?
Verändert sich der Kühlflüssigkeitsstand?
Laufleistung?
Kannst Du Frank Scheibe helfen?
Steht im verbotenen Buch.