So lange der Mangel während der Garantie dokumentiert wurde kommt Dein FOH um die für Dich kostenlose Reparatur nicht herum.
Beiträge von WolfgangN-63
-
-
Da geht es aber "nur" um den B20DTH.
Das ist zwar ein Motor, den wir im K gerne gesehen hätten, wir kamen aber nie in den Genuss.
Bitte nichts durcheinander bringen.
-
und wird damit wahrscheinlich nie voll geladen.
Sowieso nicht, das ist ja das Ziel des Lademanagementsystems.
Meiner Auffassung nach würde ich die 60er drin lassen und den Koffer vier Stunden abgeschlossen stehen lassen. Das LMS wird diese Batterie ebenso zu 80% (Achtung: Annahme) wie die 50er laden.
Damit stehen Dir dann 48Ah statt 40 Ah zur Verfügung.
Hab meine 50AH Batterie gegen eine 60AH getauscht
Wichtig hierbei: Gleiche Bauart, also Standard gegen Standard, EFB gegen EFB und AGM gegen AGM. Die Ladecharakteristik zwischen diesen dreien ist unterschiedlich.
-
Wie bei IAF (Bosch + Sonax Xtreme Konzentrat, gemischt wird zuhause selbst) aber ohne Scheibenversiegelung.
Ich oute mich mal, jeder ist eingeladen herzlich zu lachen:
Wenn ich dann mische geschieht das mit destiliertem Wasser. Damit gibt es auf dem Lackkleid so gut wie keine Laufspuren.
(Ich merke gerade, dass ich ein ziemlich komischer Vogel bin ...)
-
Mein 2019er 1.6T Ultimate kostete damals ca. 35.000 € neu. Von daher erscheinen mir 35K für einen 1.4T etwas hoch gegriffen.
Du kannst aber folgendes machen: Liste der RPO-Codes (für die Ausstattungsdetails) von Deinem Händler anfordern und mit der passenden Preisliste hier (https://www.opel-infos.de/medi…infos_2017-08-18_2087.pdf) oder hier (https://www.opel-infos.de/medi…infos_2017-11-20_2088.pdf) abgleichen.
-
Wenn Dein Telefon und Dein Auto gekoppelt sind: Prüfe bitte mal die Einstellungen der BT-Verbindung sowohl auf dem Phone als auch im Auto.
Vielleicht fehlt da nur ein Häkchen ...
-
Beim Umbau auf die FL-SW hättest Du die theoretische Chance, das Ganze zu legalisieren (immerhin handelt sich sich um Bauteile, die im Zuge einer Homologation abgenommen wurden), beim Umbau auf H7-LEDs nicht.
Würde ich es machen? Nein. Das Risiko einer erlöschenden BE für das Fahrzeug wäre mir zu groß.
Würde es bei einer Kontrolle auffallen? Wenn die Rennleitung nicht völlig blind ist: Ja
Mein Tipp: Umbau auf Osram Night Breaker Laser fürs Abblendlicht und Osram Cool Blue Intense fürs Fernlicht.
-
Die Frage ist halt wie komplex ist der Umbau?
Der rein mechanische Umbau ist wahrscheinlich weniger kompliziert (Schrauben gehen nach links auf und nach rechts wieder zu). Schwierig wird es erst elektronisch.
-
Du brauchst hierfür Motor, Getriebe, die komplette Bremsanlage, Steuergeräte und die Kommunikation zum KI.
Dann benötigst Du eine Prüforganisation, die das Vorhaben von Beginn an begleitet und nachher auch abnimmt.
Des weiteren brauchst D einen FOH, der Dich mit allen Mitteln bei Programmierung unterstützt.
Mit sehr viel Glück - und das sind nur Schätzungen, ich habe keinen Einzelpreis wirklich eruiert - bekommst Du einen Motor für 5K, ein Getriebe für 4K, eine Bremsanlage für 1K (alles aus verunfallten Fahrzeugen).
Rechne noch 2K für Kleinteile und "TÜV".
Und jetzt rechne auf den möglichen Erlös für Deinen 1.0T die oben genannten 12K drauf - und schon hast Du den schönsten 1.6T, den Du Dir vorstellen kannst.
-
Xiaomi
Gesundheit!
Sorry für den schlechten Scherz, aber den musste ich machen ...
Vielleicht kann Dir hier geholfen werden?
Xiaomi Redmi Note 11 ForumRat und Tat zum Xiaomi Redmi Note 11 auf Android-Hilfe.de.www.android-hilfe.de