Leider sind die H7-LEDs für den K eben nicht legal, die Freigabe bezieht sich nur auf den J.
Beiträge von WolfgangN-63
-
-
Die seitliche Ausrichtung kannst Du kontrollieren, indem Du Dich vor eine Mauer stellst und für beide Scheinwerfer markierst, ab wo der Lichtkegel nach rechts oben erweitert wird. Dann gerade (wirklich sehr gerade) 10 m rückwärts fahren und prüfen ob die Markierungen noch mit dem Lichtkegelbild übereinstimmen.
Die Einstellschrauben auf der Rückseite der Scheinwerfergehäuse sind selbsterklärend.
Hier der Link zu dem Thread, den Du gesucht hast: LED-Licht / Einstellung kontrollieren
Für die H7 sieht das analog aus.
-
Rechne mal mit deutlich vierstelligen Umbaukosten.
Du brauchst wesentlich mehr als einen Bildschirm.
Vor allem brauchst Du einen FOH, der den Umbau für Dich durchführt und auch freischaltet.
Verschiedene Dinge darf er nicht freischalten, er bekommt bei Opel dafür dann keinen sog. VCI-Code dafür.
-
Wie bei IAF (Bosch + Sonax Xtreme Konzentrat, gemischt wird zuhause selbst) aber ohne Scheibenversiegelung.
-
Warum sollten die paarweise getauscht werden?
Wenn sich eine bereits verabschiedet hat, "kommt" die andere in Kürze sowieso.
Also besser paarweise tauschen und eine zur Reserve für unterwegs dabei haben.
Halte ich für Blödsinn
Kannst Du gerne halten wie Du willst. Ich halte es für einen "smart move".
-
Da brauchst Du aber wirklich bei allen genannten Kandidaten eine Bühne und ein leistungsfähiges Schweißgerät ...
-
Habe ich von meinem anders in Erinnerung.
-
Dann trennt Deine Kupplung nicht richtig.
(Irgendwie habe ich den Eindruck, ich hätte diese Antwort schon mehrfach gegeben.)
-
Thermostat beim 1.6er fritte?
-
Bene 439 Erst mal Danke!
,,Möglich" heißt ,,Ist nur eine Frage des Geldbeutels"?😂
Das musst Du EDS fragen, damit habe ich mich nie beschäftigt.