Lass nur. Passt schon.
Beiträge von WolfgangN-63
-
-
@Ulle
Deine Meinung sei Dir unbenommen.
Leider fehlt Dir der technische Hintergrund zur rein technischen Bewertung des Gesamtzusammenhangs.
-
Hier wird auf diese Weise nur Kasse gemacht
Hast Du eine Quelle für Deine Unterstellung?
Ölwechsel erst nach 2 Jahren bzw. 30.000 km
Ja, stimmt. Und genau so gut halten deren Steuerketten und Ölabstreifringe.
Hier muss Opel endlich nachziehen
Bloß nicht!
-
Ergänzend hierzu
Der Astra k hat Stehbolzen mit Radmuttern
Die Muttern für Stahlfelgen und Alufelgen (OEM natürlich) sind identisch.
-
wenn man die Luftdrucküberwachung deaktivieren könnte.
Das geht aus sehr guten Gründen nicht - hoffentlich!
Ich hatte bisher drei defekte Ventile
Wie machst Du das? Ich hatte zwei Generationen Astra (J und K) mit Sensoren, gezickt hat da nie einer.
jedes mal 60€ ausgeben für ein Ventil
Einfach beim Reifenwechsel mit einkalkulieren (wie die Montagekosten auch), dann tut das schon nicht mehr so weh.
-
meinte ich auch so etwas wie eine Sportkupplung
Ah, ok. Dann sorry, das ist natürlich möglich - obwohl beim FOH eher unwahrscheinlich. Das findet man dann doch eher bei Tunern.
-
Vielleicht weiß Mikey etwas zu Dieser validen Frage.
Obwohl ich persönlich den zweiten Punkt
sie irgendeine maßlich usw. passende Kupplung aus /für ein anderes Fahrzeug (Motor/Getriebe) ist.
ausschließen würde.
-
man kann doch nicht 2x im Jahr die Kupplungen tauschen lassen
Meines Wissens gibt es eine verstärkte Druckplatte.
-
Klingt für mich nach Luft im System.
Wann wurde denn zuletzt die Bremsflüssigkeit gewechselt?
Hat das Deine Werkstatt eventuell vor ca. drei Monaten gemacht?
-
"rosi03677" findest Du auf MT, wir haben hier geballte Kompetenz zur Auswahl: Mikey