Sehr guter Ansatz!
Beiträge von WolfgangN-63
-
-
Hier die Datei, die wir wohl nicht mehr brauchen.
-
weil evtl. durch die erhöhte AGR Rate das Öl mehr verunreinigt wird?
Unwahrscheinlich. Die Verbrennung ist etwas kühler, das war's auch schon für das Öl. BlowBy-Gase sind wegen der AGR-Rate natürlich durch mehr Ruß belastet. Denkbar, dass das Auswirkungen auf das eh zu lange Intervall hat.
-
Feucht-kalte Witterung begünstigt Alterung des Motoröls.
Dein letzter Wechsel war bei 126.000 km? Dann ist er - wenn man dem Motor etwas gutes tun will - eh seit 6.500 km überfällig. Wechsle einfach alle 15.000 km und gut is.
-
Klingt für mich nach einem Lenksäulendefekt. Bitte ab zum FOH und Fehler auslesen lassen.
-
Erste Frage: Verbrenner oder Hybrid? Die Geräte werden einheitlich bezeichnet, sind aber unterschiedlich.UPS, falsches Forum!
Erste Frage: VFL oder FL?
Im FL hieß das Gerät meines Wissens nach Multimedia Navi Pro.
Zweite Frage: Werden überhaupt Ersatzgeräte angeboten?
Falls ja: Dort in den Montageanleitungen blättern.
Warum schreibe ich das?Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich jemand hier angesichts der vielschichtigen elektrischen/elektronischen Probleme beim H2/H4 die "Baustelle" eines Umbaus antut. Zudem dann die Unterstützung des FOH entfallen dürfte.UPS, falsches Forum!
-
Zum Öl möchte ich nichts sagen, da vermutlich in den Weiten des Internet mehr Plagiate unterwegs sind als wir uns wünschen.
Aber zum Ölstand messen kann ich etwas beitragen:
Öl dehnt sich bei Erwärmung aus.
Ein Ölstand bei minimal bei kaltem Motor sollte keinesfalls mit der zulässigen Differenzmenge aufgefüllt werden, sonst bist Du bei warmem Motor über maximal.
-
Es gibt keine
elektronisch geregelter Dämpferkraftverstellung
beim K.
Beim J gab es das sog. Flexride-Fahrwerk. Zum J passt aber nicht das von Die angegebene Baujahr 2017 und die Leistung von 150 PS.
Magst Du uns aufklären?
-
Ein Problem in DE ist, dass es kaum noch Chevy-Niederlassungen gibt.
Das andere ist wohl, dass damit dann andere Chevys gemeint sind (Corvette).
-
Der Ausbau der Rückleuchte ist im verbotenen Buch recht gut beschrieben.
Nur daran denken: Es sind zwei Knebelschrauben, die gelöst werden müssen.
Und die Kabel sind sehr kurz. Am besten zusammen mit einem Helfer machen, der die Rückleuchte halten kann während man selbst die Steckverbindung löst.