Ach so, jetzt beginne ich zu verstehen: Du willst einfach mal ein bisschen Dampf ablassen und rumnölen?
Nur zu.
Ach so, jetzt beginne ich zu verstehen: Du willst einfach mal ein bisschen Dampf ablassen und rumnölen?
Nur zu.
Stopp/Start killt keine Batterie. Es zeigt nur früher an, wenn eine Batterie nichts mehr taugt.
Das F40 hast Du aus zwei Gründen nicht_
Du hast ein Automatikgetriebe, das F40 ist ein 6MT.
Das F40 hat nach meiner Erinnerung nur der BiTurbo.
Sobald Du den Luftstrom auf die Scheibe stellst wird der Kompressor der Klimaanlage zugeschaltet.
Das verhindert oft Stopp/Start.
@Opelaner1970
Bei einem derart unklaren Fehlerbild würde ich ebenfalls erst alle anderen Möglichkeiten ausschließen wollen. Druckverlustprüfung halte ich in der Tat für eine gute Idee.
Musst Du zwischen den Wartungen eigentlich Öl nachfüllen? Wie alt sind die Zündkerzen?
Für alle Sensoren gilt ganz grundsätzlich, dass Fehler nur erzeugt und dann auch angezeigt und gespeichert werden, wenn die gemessenen Werte nicht mehr plausibel sind.
Das bedeutet, dass ein Fehler bereits vorliegen kann, der Messwert aber noch plausibel ist. In diesem Fall wird kein Fehler erzeugt.
Bevor man jetzt also wild drauflos zerlegt (obwohl ich das weiter oben empfohlen hatte):
Funktion beider Lambda-Sonden und des Differenzdrucksensors prüfen - einmal wie von Mikey beschrieben:
Die Werkstatt kann auch über die Datenliste ( Graphischen Anzeigemodus ) im GDS2 die Regelkurven der Lambdasonden ansehen und Bewerten.
und das bitte vergleichen, mit dem was man an den Sonden / dem Sensor direkt messen kann.
Im nächsten Schritt würde ich dann die Nockenwellenabdeckung ersetzen und neu messen.
Der Kat selbst hat keine Differenzdrucksensoren, nur der OPF hat sie.
Da OPF und Kat meiner Erinnerung nach in einem Gehäuse verbaut sind, wird Dir ein Blick von hinten auf die letzte Katalysatorschicht u.U. wenig helfen.
Bauteil komplett ausbauen und durch die Öffnungen für die Sonden endoskopieren hilft sicher besser.
Gedanklich bin ich ebenfalls beim Tausch gegen ein Originalersatzteil. Kostet einmal, danach putzt man sich den Ärger über die Kosten von der Backe und freut sich danach über einwandfreie Funktion.
Dagegen spricht, dass die Monitorsonde (nach Kat) eigentlich melden müsste, dass im Kat zu wenig oxidiert und reduziert wird.
Hast Du noch eine - sicher bessere - Idee?
Danke fürs Anpassen des Titels!
ich suche ja einen ganz normalen Auspuff bzw. Rohre. Keinen Sportauspuff
Es ist durchaus möglich, dass es für das Doppelgebläse auf dem freien Markt nichts gibt. Bitte beim FOH nachfragen.
Du meinst sicher "Auspuff"?
Bitte passe den Titel entsprechend an.
Fox / FMS / Bastuck machen nichts? Ich würde bei den beiden ersten mal anfragen.
Sie haben gerufen, Sir?
Spaß beiseite: Meint Ihr mich mir dem
Mahner vom Dienst
?