Floh30777 Funktioniert denn die Aktivierung von Coming home wenn Du nach dem Ausschalten der Zündung den Blinkerhebel ziehst?
Beiträge von WolfgangN-63
-
-
Auf meiner Pendelstrecke ergibt sich selten die Möglichkeit, Geschwindigkeiten jenseits der 130 km/h zu fahren.
Gerade deswegen war das Pendeln mit meinem verflossenen 1.6T so entspannt:
Lässig mitschwimmen und nach langsameren Passagen ganz entspannt wieder Tempo aufnehmen - genau das gelingt Dir mit einem 60 PS Corsa nicht.
Effizient war das Ganze obendrein: LINK
-
Muss ich den Hebel jedes Mal betätigen.
Ja.
Das war schon bei meinem J so, daher habe ich es beim K nur einmal getestet und danach nie mehr verwendet.
-
Und der Mehrzahl der Fahrer mag das womöglich auch genügen, will da niemanden zu nahe treten.
Keine Angst, tust Du nicht.
Ist doch völlig klar, dass unsere Autos (Dein 1.6er "Doppelgebläse" und mein 2.0 Peugeot-Diesel) ganz anders "drücken".
Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass der "kleine" 1.2T - gerade in Verbindung mit Automatik - seine Sache sehr ordentlich macht.
Deine Erfahrungen mit einem Crossland 1.2T MT kann ich übrigens bestätigen: Lahm und durstig.
-
Soweit ich mich erinnere muss man auch den Fernlichtschalter kurz ziehen nach dem Öffnen um das Licht zu aktivieren.
Das ist die Lösung. Damit bleibt die Fahrbeleuchtung auch nach dem Abschließen für die eingestellte Zeit eingeschaltet.
-
die Benziner eignen sich nur für etwas Stadt/Land oder als Rasenmäher
Da kann ich nur widersprechen. Ich hab den 1.2T mit 130 PS kombiniert mit der 8-Stufen-AT in einem Combo Life (Werkstattersatzwagen) fahren dürfen.
Meine Erwartungen waren angesichts eines Leergewichts von 1.480 kg dürftig. Aber der Kleine hat mich mehr als positiv überrascht:
Spritzig, willig und sparsam - kann man kaum besser machen.
-
Was soll mir Dein Beitrag sagen?
-
Auweia, ist das Einstellen schiefgegangen?
-
Du sollst da weder dran lecken noch den Finger reinstecken.
Auf dem letzten Bild sieht man noch die Spuren vom Ziehen des Rohrs, das ist schon in Ordnung.
-
Nun sind wir auf der Suche nach Winterreifen, die Angebotenen vom FOH sind, gelinde gesagt, unverschämt:
Design-Stahlrad 205/55 R16, Bereifung Semperit: 650,00 €
Leichtmetallrad 5-Doppelspeichen-Design Silber 205/55 R16, Bereifung Dunlop oder Bridgestone: 870,00 €
Leichtmetallrad 5-Doppelspeichen-Design Schwarz 225/45 R17, Bereifung Fulda: 1.050,00 €Wie Spardynamiker schon sagt:
Wer diese Preise für unverschämt hält, hat sich noch nie um hochwertige Bereifung gekümmert.