Beiträge von WolfgangN-63
-
-
-
Viel Spaß wünsche ich Dir - mit Asthor und hier im Forum!
-
Zum Auslesen fährt man bei diesen Fällen auch zum FOH.
Ist am Ende des Tages fast egal, was das kostet, wenn ich an beide Wege denke, die Du jetzt machen musst.
-
Dann bewegst Du Deinen aber schon artgerecht und lässt ihn oft laufen.
Ich war mit meinem 1.6T kaum höher ...
-
Dann gehört der Wärmetauscher aber besser gekapselt
Meine Rede. Sehe ich haargenau so.
Witzigerweise hatte mein Astra das überhaupt nicht.
-
Bei den Kosten ging es wohl eher nicht um die Kosten für Auslesen und Löschen der Fehlermeldung sondern um die Kosten für die Behebung des eventuell aufgetretenen Schadens ...
-
Die das fabriziert haben sind alle bis zum heutigen Tag mit dem Klammerbeutel gepudert worden. Totale Volldeppen.
Ich finde Deine Formulierung völlig daneben.
Mikey hat hervorragend erklärt, warum das so sein muss.
Ich gebe Dir aber recht, wenn Du fordern würdest, dass ein permanent durchströmter Wärmetauscher seine Wärme eben nicht oder nur kaum über die Verkleidung der Mittelkonsole an den Fußraum abgeben sollte.
-
Servus Sparifro ,
vielleicht hatte ich die Probleme auch nicht, weil mein K EZ 2019 war. Denkbar ist es auf alle Fälle.
-
Das Problem Funkschlüssel nicht erkannt, war ja ein Dauerbrenner in den ganzen Jahren.
Wäre mir neu, dass da ein grundsätzliches Problem auftrat.
Ich sehe dies alles als Kinderkrankheiten der Neuentwicklung Astra K und der Leidtragende ist der Kunde
Das ist leider nicht so.
nie wieder ein Auto kaufen, welches erst neu auf den Markt gekommen ist
Es ist immer sehr sinnvoll, das erste Modelljahr verstreichen zu lassen.