Deine Frage ist hier leider OT.
Kannst Du erst bitte suchen, ob es dazu schon etwas gibt und danach ggf. einen neuen Thread eröffnen?
Deine Frage ist hier leider OT.
Kannst Du erst bitte suchen, ob es dazu schon etwas gibt und danach ggf. einen neuen Thread eröffnen?
Erzähl mal!
Aber bitte nicht hier. Hier wäre es absolut OT.
ich bin zu alt für diesen scheiß..scheinbar
Geht mir oft genauso ...
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was Ihr alle an Stop/Start zu mäkeln habt.
Ich schalte meines in gewissen Situationen aus (echter Stop+Go-Verkehr, Heranfahrt an eine ganz bestimmte Kreuzung, an der ich ohne Verzögerung abfahren muss, damit es passt).
Ansonsten finde ich es gut, dass der Motor nicht läuft, wenn das Auto ausrollt und zum Stehen kommt.
Ich wäre sogar dafür, dass es sich nach manueller Deaktivierung z.B. nach einer Fahrt über 5 km über 10 km/h automatisch wieder aktiviert.
So, und jetzt dürft Ihr gerne auf mich einprügeln.
Das wäre bei einem 1.6T tatsächlich etwas völlig neues. Meiner lief kalt oder warm absolut rund und ruhig.
Leider keine eigenen Erfahrungen mit dem GM-Dreizylinder. Aber ich habe schon öfter gehört, dass er beim Kaltstart etwas unkultiviert laufen soll. Wenn es sich nach kurzer Strecke legt, sollte eigentlich alles in Ordnung sein.
Im Zweifelsfall stellst Du das Problem Deinem FOH vor. Dazu muss das Auto natürlich über Nacht bei ihm bleiben.
Stichwort Lademanagement:
Denke beim Strom abgreifen aber bitte daran, nur PLUS von der Batterie zu nehmen. MINUS nimmst Du von einem Massepunkt.
Dann wünsche ich Dir viel Spaß mit dem Grandland X. Ich hoffe, Du hast AT? Die Kombination aus dem 1.2 Puretech und der 8AT fährt sich wirklich toll (durfte ich in einem gleich schweren Combo erleben).
Schade, dass Dich Dein Astra so enttäuscht hat - ich war von meinem begeistert. Wobei ich eher glaube, dass Dein FOH oft nicht optimal agiert hat. Hoffentlich kommen die Kollegen dort mit dem Peugopel besser zurecht.
Und BMW - warum nicht? Jedenfalls kann man auch darüber mal nachdenken.
Im Menü gab es vorher die Einstellungen "Ein", "Aus" und "Ein im Anhängerbetrieb" , bei Letzteren blieben die vorderen Parksensoren an und nur die hinteren gingen aus.
Genau so war es bei meinem 1.6T auch. Bilder kann ich leider nicht mehr machen, da er mich verlassen hat.