Beiträge von WolfgangN-63

    Standplatten

    Du hast recht und Du hast nicht recht.

    Das 0er Öl sorgt für eine schnellere Durchölung beim Kaltstart als mit einem 5er Öl.

    Bei höheren Öltemperaturen dreht sich das Bild:

    Das 20er ist dünnflüssiger und läuft schneller ab als das 30er oder gar 40er Öl.


    Aber:

    Für die älteren 1.6D ist 5W30 vorgeschrieben (nach wie vor). Bei den neueren, für die 0W20 vorgeschrieben ist, gehe ich davon aus, dass alle Spaltmaßbetrachtungen auf diese Viskosität abgestimmt sind.

    Bedeutet ein leichtes Ruckeln immer zwangsläufig einen herannahenden Motorschaden?

    Zusätzlich zu den Erläuterungen von Mikey :

    Es gibt tatsächlich zwei Problemfelder, die unabhängig voneinander auftreten können: Ruckeln und LSPI

    D.h. es gibt ruckelnde 1.4T ohne LSPI und LSPI-geschädigte, die bei Teillast nicht ruckeln (außer im Moment der Zündwinkelrücknahme wegen LSPI).

    Das Ruckeln tritt meist im Teillastbereich auf, LSPI eher bei mehr Last in niedrigen Drehzahlbereichen.

    Geht da der Lack mit ab

    Nein. Dort, wo er tatsächlich abgehen sollte, war er schon unterwandert und hatte keine geeignete Haftung mehr zum Untergrund.

    Was haltet ihr von dem Angebot?

    Nicht billig, aber: Zu dem Preis ist eine sehr ordentliche Arbeit möglich und sollte auch erwartet werden.

    Man findet immer mal wieder Angebote um 500 - 700 EUR, da wäre ich sehr vorsichtig.

    Es gibt die die dargestellte Beschädigung aber keinen separaten Rahmen. Der Spiegel besteht (neben den Innereien) aus Gehäuse und Kappe.

    Im vorliegenden Fall ist das Gehäuse gebrochen und damit zu ersetzen.

    Hier wird so ziemlich alles wild durcheinander geworfen. Das ist nicht hilfreich.


    1. Die Serienradbolzen haben einen gewindefreien Teil. Um diese Länge kann man die Bolzen bedenkenlos kürzen.

    2. Alle Serienfelgen lassen sich nach dem Kürzen einwandfrei ohne Spurverbreiterungen mit den gekürzten Bolzen befestigen, da man kein Gewinde entfernt hat.

    3. Stahlfelgen dürfen i.d.R. auf Spurverbreiterungen eh nicht montiert werden.