Beiträge von WolfgangN-63

    Herzlich willkommen hier!

    Was solltest Du nicht machen: Volle Hatz auf der BAB, raus auf den Parkplatz, mit qualmenden Gummis zum Stehen kommen und Motor aus.


    Für alle anderen Fälle gilt: Wenn Stopp/Start den Wagen ausschaltet, kannst Du das auch machen. Das System prüft, ob eventuell die Abgastemperaturen zu hoch sein könnten und stellt den Motor nicht ab!


    Wenn Du kein Stopp/Start hast oder direkt nach jedem Start ausschaltest: Mittlere Last auf der BAB, dann Autobahnabfahrt und nach einem Kilometer über Land kannst Du bedenkenlos den Motor abstellen.

    Wenn die Kette schon gelängt ist und/oder die Führungsschienen Verschleiß aufweisen, sollte man zusammen mit der Dichtung den Kettenspanner, die Kette, die Zahnräder und die Führungsschienen tauschen.

    Sonst beendest Du einen Schnupfen mit Triefnase, indem Du ein Taschentuch in die Nase stopfst.

    Ich würde die Serienfedern mit Bilstein B6 und die Tieferlegungsfedern mit Bilstein B8 kombinieren.


    Merke: Ein auf der Zugstufe strafferer Dämpfer muss ein Auto nicht "härter" werden lassen.

    Das Gegenteil ist der Fall: Wenn das Springen des Rads wirkungsvoll verhindert wird, wird das Fahrzeug komfortabler.

    Radetzky

    Die Seriendämpfer sind doch neu schon mit den Serienfedern überfordert.

    Bei der Laufleistung würde ich Tieferlegungsfedern immer mit neuen und strafferen Dämpfern, Domlagern, Koppelstangen und Gummilager für die Stabis montieren.

    Dann hat man im wahrsten Sinn des Wortes Ruhe.

    weil das angeblich mitgeprüft würde

    Gehört tatsächlich zum Prüfumfang.


    Den Prüfer hat der Kasten nicht interessiert

    Dann hat der geschlampt.


    Kann mir auch nicht vorstellen, dass ein abgelaufener Verbandskasten einen relevanten Einfluss auf die Verkehrssicherheit des Fahrzeuges hat

    Hat er aber doch z.B. wenn Du Hilfestellung leisten willst, zu der Du verpflichtet bist.

    sondern erst nach erteilter Plakette im Supermarkt/Discounter/Bucht

    Könnte sein, dass das mittlerweile als erheblicher Mangel gewertet wird. Und in diesem Fall wäre der überteuerte Erwerb vor Ort die günstigste Lösung.