FOH
Freundlicher Opel Händler
FOH
Freundlicher Opel Händler
Tipp:
Ersetze bei dieser Gelegenheit die Felgenschlösser gleich durch herkömmliche Muttern.
Letztere halten Schlagschrauber aus, die Felgenschlösser nur ein paar mal.
Es sei denn, Du wechselst grundsätzlich selbst.
Meines Wissens nach kann bei dem Auto die Verkehrszeichenerkennung per Code seitens Opel freigeschaltet werden, da die große Kamera verbaut ist (sein sollte).
Das kann Dein FOH für Dich nur dann durchführen, wenn er dafür einen sogenannten VCI Code von Opel erhält.
@Alex25
Egal, wohin es Dich verschlagen hat:
Ich wünsche Dir allzeit gute Fahrt - und ein ähnlich problemloses Erlebnis wie mit dem Astra K!
eine andere CID
Meinst Du damit die "Volumeseriennummer"? Die ließe sich anpassen - man muss die originale nur kennen.
Oder man klont per clonezilla.
Wer hat ein Drehmomentschlüssel der 2nm kann?
Ich, für mein Bike.
Keine Angeberei, ich wollte nur bekanntgeben, in welchem Dunstkreis nach Werkzeug dieser Art forschen kann.
Eines scheint sich aber zu bestätigen:
Blowby mit unverbranntem E10 in der Kaltlaufphase scheint BIO-Konstruktionen mehr zu schädigen als bei der Verwendung von E5.
Das will nur niemand hören, weil man mit E10 billiger ist. Und "Geiz ist geil!"
(Sagt jemand, der seinem 2.0D mit Absicht und vollem Bewusstsein V-Power-Diesel einschenkt und V-Power auch in seinem Astra 1.6T gefahren hat.)
Gerade wenn Du wenig fährst, kann ich Dir E10 aus chemischer Sicht nicht empfehlen, da der Kraftstoff dann vergleichsweise lange im Tank verbleibt.
Die Ethanolanteile im Benzin sind hygroskopisch (binden Wasser) und bilden einen Cocktail, den Komponenten der Einspritzanlage nicht geil finden.
Ich würde auf einen möglichst ethanolarmen Kraftstoff setzen (Ultimate oder V-Power).