Beiträge von WolfgangN-63

    ultimate_88

    Da Du eher wenig fährst, würde ich Dir von Conti ganz grundsätzlich abraten. Conti neigen früh zum Aushärten.

    Ich habe für die GJR Goodyear Vector 4Seasons Gen-3 abgestimmt, weil ich die auch im Winter fahre und ausgesprochen zufrieden damit bin.

    Ich fahre die in Osthessen auf 450 m ü. NN., die wissen, wie man Schnee schreibt ... ;) ^^

    weil ich die erste Inspektion 5 Monate überzogen habe

    Es liegt ausschließlich in Deiner Verantwortung, sich über die Wartungszusammenhänge verbindlich zu informieren.


    Dabei bin ich von Opel falsch Informiert worden als ich das Leasingfahrzeug übernommen haben. Das Auto wurde auf dem Handler am 130.1.2021 angemeldet ,ich habe das Auto übernommen am1.7.21 mit einer Lauf Leistung von nur 10 KM .Ich habe extra nachgefragt wann die 1.Inspektion sei und man sagte mir nach 12 Monaten. Also bin ich davon ausgegangen 12 Monate nach meiner Übernahme des Fahrzeugs .Aber es hätten 12 Monate nach Erstzulassung sein müssen

    Du bist nicht falsch informiert worden, Du hast die Auskunft Deines Händlers verkehrt interpretiert. Und genau das räumst Du ja selbst ein.


    Eventuell werde ich meinen Anwalt einschalten so einfach lasse ich das nicht auf mir sitzen .Ich habe ja Rechtschutz :cursing:

    Jeder verantwortungsvoll agierende Anwalt wird Dir abraten.

    Nur einer, der auf Kosten der Allgemeinheit Geld verdienen möchte, wird auf den Fall einsteigen.

    Solltest Du also Deine RSV bemühen, weiß ich ja jetzt, wen ich für eine eventuelle Beitragserhöhung in Regress nehmen kann.


    Trotz allem tut mir der Fall für Dich natürlich leid.

    OpelInsi

    Deine Kommentare sind in technischer Hinsicht oft erschreckend falsch und irreführend.

    In menschlicher Hinsicht sind sie in weiten Teile unterirdisch, verletzend und provozierend. Bitte sei Dir immer sicher, dass Du den Gegenwind auch aushältst, den Du erzeugen könntest.


    Und damit mein Beitrag nicht zu recht als OT gerügt wird:

    StGigaset

    Ich tippe auf eine Spannrolle. Identifizierung wie von Mikey vorgeschlagen über die Demontage des Keilrippenriemens.

    Wenn Du Dir den Umgang mit dem Spanner nicht zutraust (der hat ordentlich Dampf): Werkstatt um Unterstützung bitten.

    Das hat mit dem Tankvorgang insofern zu tun, dass möglicherweise ein Rückschlagventil zwischen Tank und Aktivkohlebehälter nicht mehr funktioniert und letzterer deshalb vollgelaufen ist.

    Die Pumpe zum Absaugen der Dämpfe aus dem Aktivkohlebehälter (EVAP purge pump) kann dann nicht ordnungsgemäß funktionieren.


    Mögliche Defekte sind in diesem Umfeld zu suchen.