Ja, wenn sie keine Auflage bezüglich LEB haben.
Beiträge von WolfgangN-63
-
-
So lange Du keine Vibrationen beim Abbremsen hast, würde ich die Verfärbungen, die wohl tatsächlich auf eine temporäre Überhitzung zurückzuführen sind, ignorieren. Die sollten nach einiger Zeit von alleine verschwinden.
-
Fährst Du die Keramik-Beläge von ATE?
In diesem Fall wäre diese Art von Verfärbung normal.
Quelle: https://www.ate.de/produkte/sc…te-ceramic-bremsbelaegen/
-
Wenn in Deinem CoC nur die 16er stehen, dann sogar nur die Stahlfelgen mit den Maßen 6 1/2 x 16.
Wenn LEB bei Deinem nicht verbaut ist, darfst Du noch nicht mal die OEM-Alus in 16 Zoll (7 x 16) fahren.
-
Solltest Du mit dem Spurhalteassistent in Deinem K ein Problem haben:
Lass das bei Deinem FOH instandsetzen.
Mein K hatte die beschriebenen Probleme nicht.
-
Verbaut ist es ja.
-
-
Hier zieht sich niemand aus der Affäre.
Der Händler macht nur, was der Hersteller vorgibt.
Etwas anderes darf er auch nicht.
Eigentlich müsste Opel konkret sagen können, ob es geht und was es kostet.
Woher soll Opel wissen, ob das geht? Das aktuelle Connect ist ein PSA-Gewächs, ich bezweifle, dass Opel das zerlegen darf.
-
Gern geschehen, dafür sind wir alle doch in einem Forum!
Von Hand polieren? Bei den kleineren Kratzern kann das funktionieren - wenn auch sehr mühselig.
Und Du hast recht:
Eine Rotationspoliermaschine gehört ausschließlich in kundige / erfahrene Hand. Aber mit einer Exzenter kannst Du es versuchen.
Politur von Meguiars? Welchen Cut hat die denn?
Ich würde hier mal schauen: SONAX Profiline
Bevor Du anfängst:
Zeige die Schäden Deinem Bekannten.
Vielleicht kann er Dir eine Vorgehensweise empfehlen, die es Dir ermöglicht, so vorzuarbeiten, dass er danach nicht mehr Arbeit hat als nötig.
-
Eine Umrüstung ist mit ziemlicher Sicherheit ausgeschlossen, da es sich um völlig unterschiedliche Hardware-Konzepte handelt.
Ich fürchte, dass Dir die Dame von der Opel Hotline einen Bären aufgebunden hat.