Herzlich willkommen hier!
Ich wünsche Dir viel Spaß und allzeit knitterfreie Fahrt mit Deinem Weißen!
Herzlich willkommen hier!
Ich wünsche Dir viel Spaß und allzeit knitterfreie Fahrt mit Deinem Weißen!
Die Verwendung der Original-18-Zoll-Räder ist leider bei Deinem ausgeschlossen.
Suche Dir eine Felge aus dem Zubehör, die keine Auflagen bezüglich LEB hat.
Da stehen ein Satz Aktivkohlefilter und Lohnkosten für den Tausch und Desinfektion von insgesamt knapp 150 € drauf.
Der Innenraumfilter ist ein Jahr alt. Gesünder ist es alle mal, den zu wechseln.
Natürlich hat Deine Werke damit auch Geschäft generiert. Aber Du warst nicht dabei, als der Filter gewechselt wurde und weißt demzufolge auch nicht, wie der alte ausgesehen hat.
Elektrisch im Sinne von beheizt?
Höchstwahrscheinlich ja.
Führen denn Kabel zum Thermostat?
Du kannst damit langsam zu Deinem FOH fahren.
Der Notlauf wird ausgelöst, weil ohne Signal auf Standardwerte zurückgegriffen wird.
Für die Steuerkette finde ich es zu laut bzw. das Geräusch kommt auch von der andren Seite.
Von welcher Seite in Fahrtrichtung kommt denn das Geräusch?
Für mich klingt das nach einem defekten Injektor.
Dieselkradftstoffe von den großen Marken (Aral, Shell, Esso, usw.) sind sehr hochwertig additiviert. Das beugt dem Verrußen eines AGR schon ganz gut vor. Die Premium-Sorten sind da noch besser (V-Power, Ultimate), aber auch entsprechend teuer.
AGR soll beim K kein so großer Akt sein.
Bitte bemühe mal die Suchfunktion. Wenn ich mich richtig erinnere, haben das hier schon einige erfolgreich durchgeführt (oder war das bei Motor-Talk? Ich weiß es nicht mehr.)
Und 100.000 km wäre schon ein langes Intervall, das da ohne Reinigung/Austausch zurückgelegt wurde.
Herzlich willkommen hier und jederzeit viel Spaß mit Deinem Doppelgebläse!
Und Du hast recht: Selberauslesen ohne weiteres Equipment ist nicht mehr möglich.
Zwei Alternativen: Ab zum FOH und auslesen lassen oder sich einen geeigneten Tester kaufen und selbst auslesen.
AGR klingt aber nicht völlig unwahrscheinlich. Das könntest Du Dir selbst anschauen, wie verkokt das ist. Die Leichtgängigkeit lässt sich wohl im eingebauten Zustand eher nicht beurteilen.
VTG-Ansteuerung?
Differenzdrucksensor?
Welche Spritqualität wird getankt? Premium, Standard (Marke), oder alles nach Norm?
Wie alt ist der Kraftstofffilter?