Beiträge von WolfgangN-63
-
-
Wenn im Getriebesteuergerät keine Fehler abgelegt sind - das kannst Du bei einem anderen FOH, als bei dem, bei dem Du reklamieren willst, auf Deine Kosten auslesen lassen - tendiere ich trotz aller Unkenrufe zur Spülung.
Und wenn der Filter nicht außenliegend ist (das ist bei vielen ATs der Fall), muss halt geöffnet und der Filter erneuert werden. Ist ganz klar ein Fall für einen Getriebespezialisten, der sich mit den GM-Automaten auskennt.
Wenn aber Fehler abgelegt sind: Auf keinen Fall löschen lassen und bei dem FOH, bei dem Du reklamieren willst, erneut auslesen lassen. In diesem Fall sollte er für die Instandsetzung aufkommen müssen.
-
Ich denke, dass noch ein paar Informationen benötigt werden. Welches Infotainmentsystem ist denn verbaut?
-
Ich habe mal geläutet.
Vielleicht helfen Dir nun andere bei der Interpretation der Forenregeln.
Und verzichte besser auf eine Antwort auf meinen Beitrag.
-
Fahr mal zu einem Reifenhändler, der den Batteriezustand Deiner Sensoren auslesen kann. Es wäre jetzt nicht völlig unmöglich, dass entweder die Batterie eines Sensors aufgegeben hat oder der Sensor selbst.
-
Dafür, dass Du eine Frage hast, reagierst Du ganz schön eingeschnappt.
Und Signatur pflegen war zu viel Aufwand?
-
Bitte nicht unterschiedliche Fragen in einem Thema beackern.
-
der kleine schafft 240km/h nach Tacho.
Komisch, schneller war mein 1.6T auch nicht.
-
Bitte Fahrzeugdaten in die Signatur pflegen.
Die Werte können sich bei 110 / 136 / 150 / 160 PS (und das ist nur VFL) durchaus unterscheiden.
Für das FL stehen 105 oder 122 PS zur Auswahl.
Wenn Du überhaupt einen Diesel meinen solltest. Auch bei heutigen Benzinern (DI) spricht man von Injektoren.
-
dass es mit den Matrix LED Scheinwerfern (Intellilux LED) zusammenhängt
Ja, aber anders als Du denkst.
Vielleicht wurde mal ein Scheinwerfer getauscht und man hat sich bei der Demontage der Stoßfängerverkleidung nicht die richtige Mühe gegeben?