@Smarti
Ich glaube nicht, dass Deine Klopfsensoren defekt sind.
Ich glaube, dass LSPI Deine Sensoren auslöst.
Beiträge von WolfgangN-63
-
-
Meines Wissens nach gibt es da nichts.
-
original Bereifung sind nur 225/45 R17 eingetragen.
Das ist die Angabe in der Zulassungsbescheinigung.
Hast Du im CoC nachgesehen?
Nur dort findest Du alle ab Werk zugelassenen Felgen- und Reifengrößen. -
An was haben die wieder gespart??
An nichts, sonst würde jeder der ausgelieferten Motoren zu tauschen sein.
Ich vermute einen Montagefehler bei Lagerschalen / Lagerböcken. -
@autofreak2000
Herzlich willkommen hier!POC heißt normalerweise RPO-Code und bezeichnet ein Ausstattungsdetail.
Hier erhältst Du Auskunft über die RPO-Codes: https://www.opel-infos.de
J71 habe ich dort aber nicht gefunden.
-
@Basti HRO
Sehr schön! -
Ich habe den 1.4er Turbo Modelljahr 2018 mit 125 PS
Und damit bist Du hier im Thread leider verkehrt.
Hier geht es um den 1.6T in den Ausführungen B16SHT und D16SHT, beide VFL.
Und beide bekommen nach wie vor 5W30 DEXOS 1 Generation 2. -
"Edition", also im Vergleich zu vielen von euch eigentlich "HartzIV"
Der K ST hat in jeder Ausstattungslinie seine Berechtigung. Wichtig ist, dass man sich darin wohlfühlt und dass er zu einem selbst passt.
-
bei mir ist das ab Seite 109 in der Betriebsanleitung beschrieben.
Du hast das verbotene Buch erwähnt ...
-
... und eigentlich robusteren Diesel Aggregat
Wo leitest Du das her?
Der 1.6D kommt auf hohe Literleistungen:
110 PS -> 69 PS/Liter
136 PS -> 85 PS/Liter
150 PS -> 94 PS/Liter
160 PS -> 100 PS/LiterWieso sollte er robuster sein? Er hat als einzigen verbleibenden Vorteil die im Durchschnitt geringeren Kolbengeschwindigkeiten.