Dein DPF ist tot im Sinne von gebrochen oder gerissen und muss ersetzt werden.
Beiträge von WolfgangN-63
-
-
also ein Vor-FL
Erstmal: Herzlich willkommen hier!
Du hast kein VFL. Den 1.2T Dreizylinder gab es nur im FL.
Auch gab es ja die Theorie, dass das auf der Kupplung stehen an der Ampel gar nicht gut sei für die Kurbelwelle.
Wenn die Kupplung betätigt wird, wird auf das Axiallager Druck ausgeübt. Das ist aber auch schon das Einzige, das feststeht. Es ist derzeit nicht klar, ob dauerhafte Kupplungsbetätigung ursächlich für die Axiallagerschäden ist. Möglich ist das aber schon.
Ganz sicher ist die dauerhafte Kupplungsbetätigung schädlich für den Zentralausrücker.
Auch das BIO-Problem, dass bei GM wohl nicht soo gravierend ist, habe ich natürlich mitbekommen.
Im Gegensatz zu den 1.2 Puretech von Peugeot gelten die 1.2 von GM als unauffällig. Kurzstrecken würde ich mit einem BIO-Motor ganz grundsätzlich vermeiden.
-
Dann hätte ich auch in eine Vertragswerkstatt fahren können wenn ich unnötig viel Geld loswerden möchte.
Dann hast Du Dir offenkundig eine nicht optimal informierte freie Werkstatt ausgesucht, die nicht in der Lage war, Dir passende Federn zu beschaffen.
Bestehen bei Dir jetzt noch fachliche und sachliche Zweifel an der Richtigkeit der Verwendung von OEM-Ersatzteilen?
Ich verstehe Deine Herumgeeiere nicht ...
-
die Preise für die Original Teile sind ja mehr als unverschämt
Wie kommst Du darauf?
-
So lange Originalersatzteile verfügbar sind, würde ich immer diese empfehlen.
Erst wenn diese Versorgung abreißt, kann man bei namhaften Herstellern nach Ersatz suchen.
-
müssen die Ventile mit erneuert werden oder können die bleiben ?
Die können bleiben, werden aber gewartet. Die Dichtungen und der Ventileinsatz werden gewechselt.
-
Wenn Du sie nicht entfernt hast, wird ihr etwas passiert sein, was bei SD-Karten nicht so selten ist: Sie ist defekt.
-
Was könnte denn der FOH auslesen, außer Fehler?
Ich finde, das ist schon eine ganze Menge. Es könnte Probleme mit einem Magnetventil und daraufhin mit einer Kupplung geben. Das würde das bemängelte Schaltverhalten erklären.
Und wenn keine Fehler abgelegt sein sollten , kann mit Live-Daten nachvollzogen werden, ob da irgendetwas im Busch ist oder sich anbahnt.
und müssten Fehler nicht eigentlich mit einer Kontrollleuchte angezeigt werden?
Nein, nicht zwangsläufig. Nur abgasrelevante Fehler müssen angezeigt werden.
-
Würdet Ihr bitte in den Vorstellungsbereich verschieben?
Link: Mitglieder stellen sich vor
Herzlich willkommen hier, viel Spaß bei der Vorfreude und nach Übergabe allzeit gute Fahrt!
Tipp: Pflege die relevanten Daten in Deine Signatur, dann kann bei Fragestellungen gezielter geholfen werden.
-
Thema durchgelesen?
Meine Empfehlung: Beim FOH auslesen lassen, um eventuelle Defekte am Temperaturregler / an der Steuerung der Anzeige zu identifizieren.