AI-Engines bitte nur dort verwenden, wo man in der Lage ist, die gelieferten Erkenntnisse zu verifizieren.
Beiträge von WolfgangN-63
-
-
ist dieser Zahnriemen des 1.5ers genauso anfällig wie des 1.2 Benziners bei Astra ?
Bitte nichts durcheinander werfen.
Der 1.2T im Astra K ist eine GM-Entwicklung und hat mit dem 1.2T Puretech im Astra L außer den Eckdaten wie Hubraum und Leistung nichts zu tun.
-
Deine Frage zu Software ist hier OT, sie wird an anderer Stelle schon behandelt.
Bitte Suchfunktion verwenden.
-
Eine Antwort meinerseits erübrigt sich angesichts dessen hier:
AGR zu machen, DPF weg programmieren.
Bitte alles ordnungsgemäß und wie bei Opel vorgesehen instand setzen, danach reden wir weiter.
Hier im Forum werden keine illegalen Maßnahmen unterstützt. Bitte beachten! Danke
-
Wenn Du überlegst, wie lange die originalen gehalten haben, käme für mich kein anderer als ein originaler rein.
-
Heute bedeuten Rauchwolken aus dem Auspuff eines Dieselfahrzeugs, dass der DPF defekt im Sinne von freiem Durchgang ist.
Bei der Laufleistung solltest Du - natürlich nach einer Analyse, die meine Vermutung bestätigt - über Ersatz nachdenken.
-
Ich weiß. Aber wie will ein Unkundiger anders sicherstellen, dass man sich ordentlich kümmert?
-
Du hast mit den von Dir genannten Ketten leider Betriebe aufgesucht, die im Verdacht stehen, nicht ordentlich zu arbeiten.
Normalerweise wäre mein Tipp gewesen - wenn man nicht zum FOH möchte - eine tendenziell kleinere, inhabergeführte Werkstatt aufzusuchen. Leider haben die oft keine ausreichenden Möglichkeiten, an alle Herstellervorgaben für eine ordnungsgemäße Wartung zu kommen.
Deine jetzige Entscheidung "Wartung beim FOH" kann ich nur unterschreiben.
Ja, auch dort ist nicht immer alles Gold was glänzt
Deinen FOH kannst Du motivieren und unterstützen, indem Du Dir schon den Kostenvoranschlag an Deinem Auto erklären lässt.
Nach der Wartung verfährst Du mit der Rechnung ebenso.
-
1. Viskosität ist nur ein zu erfüllender Teilaspekt.
2. Einer von beiden hält sich eben nicht an die Herstellervorgaben - und die würde ich erst einmal herausfinden wollen.
-
Ich bin natürlich davon ausgegangen, dass für die Profis hier die Angabe des Baujahres, der Spritsorte und der PS-Zahl ausreicht.
Dein FOH druckt Dir gerne einen aktuellen Wartungsplan, der die zu erfüllende Spezifikation des Motoröls nennt, aus. Fairerweise bezahlt man dafür, falls man die Wartung nicht bei ihm erledigen lassen will.