Beiträge von Xeviltan

    Der Bereich um den Keilriemen ist groß, und der Keil(rippen)riemen ist über mehrere Aggregate, Umlenkrollen und den Spanner verlegt.

    Wenn du Lust hast, das Problem genauer einzugrenzen, dann reinige alles mit Lappen und Bremsenreiniger. Schau dann regelmäßig nach, ob es wieder auftritt und geh mit deiner Beobachtung direkt zum FOH.


    Mit dieser Vorgehensweise habe ich schon eine Vorab-Diagnose für meinen FOH gemacht. Danach wurde der Wellendichtring der Kurbelwelle und vor kurzem erst der Wellendichtring der Antriebsachse ins Getriebe gewechselt - durch 5 Jahre FlexCare zum Glück alles auf Garantie.

    Hey Leute,


    mal so in die Runde gefragt, da mein Astra (siehe Signatur) jetzt zum zweiten Mal in der Werkstatt, wegen eines defekten Wellendichtringes, ist.

    - im Januar 2020 war der Wellendichtring zwischen Riemenscheibe und Kurbelwelle undicht

    - jetzt ist er wegen dem Wellendichtring der Antriebsachse Beifahrerseite im Getriebe in der Werkstatt, weil undicht.

    Aufgefallen ist mir das ganze, weil die Umgebung etwas verölt und verdreckt war, und teilweise auch ein bis zwei Öltropfen irgendwo hingen.

    Hab das ganze Areal dann erstmal großflächig gereinigt, danach ca <>100 km gefahren und dann konnte man sehen, woher es kommt.


    Hatte das noch jemand anderes von euch?


    PS: alle die schreiben wollen "ICH hatte bisher keine Probleme damit" können sich das Tippen sparen, das habe ich nicht gefragt.


    PPS: wenn jemand Ideen hat, warum die undicht geworden sind, darf er gerne antworten.

    Hello tomzzi,


    the Matrix headlights are closed. They can't be cleaned.


    If the error occurs since the hailstorm, then contact your insurance. In the best case your partial cover insurance will take care of it.


    With the confirmation you can have the headlight replaced in a workshop.

    Hey Leute,


    ich habe vor ein paar Tagen ein OnePlus 9 Pro bekommen.

    Da ich seit einiger Zeit schon den AAwireless Adapter im Auto nutze und somit dafür schon mal kein Kabel brauche, würde ich das Laden während der Fahrt auch gerne kabellos umsetzen. Im Auto dann natürlich über Qi Laden.


    Nach kurzer Suche habe ich gesehen, dass Opel beim Facelift Model von unserem Astra K die besch... Doppelgetränkehalter in der Mittelkonsole entsorgt hat und nun gegen eine Variant mit der Möglichkeit für Qi Laden getauscht hat:

    opel-astra-k-facelift_wireless-charging-1024x497.jpg


    Von der Form her sieht mir dieser Einsatz von der Größe her doch sehr passend aus. Vielleicht hat das ja schon Mal jemand probiert? Wenn nicht vielleicht hat jemand Infos dazu. Ich würde es dann vielleicht sogar testen wollen.

    Das Video kenne ich schon, deswegen ja auch meine Fragen.

    Wobei die beschriebene Vorgehensweise gefährlich ist, siehe letzter Kommentar.


    Madsnowdevil Na wenn ich die Schrauben vom Federbeinstützlager gelöst bekommen, ohne die Wischerarme zu demontieren, um so besser.


    und Mikey vielen Danke, wie immer top Infos.

    Hallo Leute,


    ich möchte nächstes Wochenende meine Stoßdämpfer vorn auf Bilstein B6 wechseln. Dazu müsste ich jedoch, laut Videos von YouTube. das Windlaufblech zwischen Motorraum und Frontscheibe demontieren, um an die Schrauben des Federbeinstützlagers zu kommen.

    Dazu müssen auch die Wischerarme demontiert werden. Kann jemand Tipps dazu geben, bezüglich:

    - wie ziehe ich die Wischerarme ohne Spezialwerkzeug ab

    - wie treffe ich die selbe Position beim Einbau der Wischerarme wieder

    - mit wieviel Nm werden die Muttern der Wischerarme wieder befestigt