Also kann es bisher niemand genau sagen.
Beiträge von Xeviltan
-
-
Schließe mich auch mal der Frage an, wenn es jemand weiß, bitte auch für die 16" Bremsen posten.
-
Hallo,
ich habe hier noch einen Satz (2 Stück) Bremstrommeln mit Radlager von ATE
In diesem Set sind auch die Abdeckkappen und die Muttern neu vorhanden.
ACHTUNG: die Bremstrommeln wurden von mir zum Schutz vor Verrostung mit schwarzem Bremssattellack lackiert. Bilder können gerne geschickt werden.Artikelnummer ATE 24.0220-0738.2
Referenznummer Opel 4 18 001 und 9196290für Fahrzeuge mit ABS
Einbauseite: HinterachseErgänzende Info 2: mit Radlager
ohne ABS-SensorringTrommeldurchmesser: 200,0
Max.Br.Tr.ausdrehmaß [mm]: 201 mm
Br.Tr.Höhe innen [mm]: 54 mm
Lochanzahl: 4
Lochkreis-Ø [mm]: 100 mm
Gewindemaß: M12x1,5
Br.Tr.Höhe ges. [mm]: 94,2 mm
Br.trommeldurchm.außen [mm]: 228 mm
Durchmesser Aufnahme [mm]: 52,9 mmPreis ist Verhandlungssache
-
Hallo,
hat jemand von euch schon die Anzugsdrehmomente für die Schrauben an den Bremsen?
Vielleicht hat ja schon jemand Zugriff auf eine aktualisiertes TIS oder dergleichen, wo er nachschauen kann. -
Ansicht sieht das sehr gut aus.
Aber wie ist es mit Kratz- und Griffbeständigkeit? An der Tür halte ich mich ja schon ab und zu mal fest. -
Hallo,
meine Freundin fährt einen 10/2017 Astra K ST 1,6 CDTI mit Handschaltung.
Heute beim Wischwasser auffüllen ist mir aufgefallen, dass dieser Sensor, oder was es auch ist, stark verölt ist und sich nach vorn und hinten schieben lässt.
Was ist das für ein Teil und darf sich das das so 3-4mm bewegen lassen? -
Hallo Leute,
ist die Endstufe für die Lautsprecher in der HU integriert oder irgendwo extern verbaut? Wenn ja, wo?
Hat schon jemand versucht, ein Signal vor der Endstufe abzugreifen, um dieses in einen Audio-Prozessor (bspw. Audison bitone) zu leiten?