Beiträge von Xeviltan

    Um mal auf deine Ursprungsfrage zurück zu kommen:

    Ich ziehe einfach den Schlauch im Motorraum von der ersten Düse ab und stecke ihn in einen Behälter zum Auffangen. Dann Motorhaube fast schließen (Schlauch nicht knicken) und die Wischer hochklappen.

    Dann Zündung an und Hebel ziehen. Die Pumpe pumpt das Winterwasser in den Behälter, dass macht man solange, bis der Behälter leer ist. Die Pumpe schaltet sich nach einiger Zeit selbst ab.


    Dann alles zurückbauen und mit frischen Wischwasser auffüllen.

    So wechsel ich jetzt schon seit zwei Jahren von Sonax Winterkonzentrat-Mix auf Sonax Sommermix

    :evil::?::?::?::?:Keine Ahnung ob das ein Fake ist, aber ...

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    <X:huh::evil::?::?::?::?:

    Selbst wenn, waren da ja wieder richtig Spezialisten am Werk.... NICHT.

    Bei 0:32 sieht man den Tacho - 127 km/h bei 4000 U/min, aber die Motorkontrollleuchte ist an, weil se den Hobel wahrscheinlich nur mit nem großen Turbo aufgepumpt haben, ohne sich ums Motormanagement zu kümmern, weil sie einfach keine Ahnung haben. Ist natürlich alles nur Vermutung.

    Aber sowas hinterläst halt immer en Gschmäckle.


    -----------


    Ah ich korrigiere: hier ist alles einfach nur zusammengeklöppelt. Am Ende sieht man ja den "Motor". Ist da nen 3-Zylinder oder nen V6? Wenn 3-Zylinder, dann haben sies mit Downsizing aber echt übertrieben.

    Bei mir blüht es auch und wird wieder ein Teil meiner Astra-Odyssee. Da aber gestern mein Fahrzeug beim Durchfahren einer Baustelle massiv durch Asphaltbrocken beschädigt wurde, habe ich hier vielleicht eine Chance, das direkt mit machen zu lassen. Leider sind dem Bauunternehmer meine Beweise egal (Dashcam, Schäden dokumentiert) und er weigert sich, es an seine Haftpflicht zu geben. Dann kamen noch die obligatorischen Beleidigungen, die Drohung mit einer Anzeige wegen Versicherungsbetruges (what?!?) und die explizite Bitte verklagt zu werden. Das kann dann dauern, Gerichtsstand ist 1,5 Stunden von hier und meine Anwältin macht auch keine "Präsenzdates" mehr... Die Karre bringt mir echt nur Pech :(

    Ich wollte dir nur kurz meine Erfahrung mitteilen, weil ich einen ähnlich gelagerten Fall mit meinem Corsa hatte. Ich habe das ganze dann auch meinem Anwalt übergeben, der Bauunternehmer wurde auf unzureichende Sicherungsmaßnahmen verklagt und ich habe nach 1 1/2 Jahren Recht bekommen.