Was mir bei der ganzen Sache noch fehlt, ist ein verpflichtender Besuch bei einer qualifizierten Werkstatt, der die Scheinwerfer noch richtig einstellt.
Es gibt genug Idioten/innen mich falsch eingestellten Scheinwerfen, die einem morgens, auf dem Weg zur Arbeit direkt ins Gesicht leuchten. Jetzt stell ich mir vor, dass passiert mit so einer aufgerüsteten Osram LED... da bin ich doch die nächsten 30 Sekunden blind beim fahren.
Beiträge von Xeviltan
-
-
Warum denn die hinteren LS tauschen und die vorderen belassen? Das macht ja mal gar keinen Sinn. Du stehst doch auch nicht mit dem Rücken zur Bühne, um dir gut klingende Musik anzuhören.
Die nächste Frage, warum du einen 6-Kanal Verstärker haben willst, wenn du nur 3-4 Kanäle brauchst (hintere LS und Subwoofer)?Meiner Meinung nach solltest du das ganze ordentlich und vor allem sinnvoll umsetzen (lassen). Das heißt:
- Dämmung der vorderen Türen
- bei Bedarf dann weitere Teile wie Dach, hintere Türen, Kofferraum etc
- Austausch der vorderen LS (also TMTs in den Türen und Austausch der BB gegen HTs im Armaturenbrett) unter Verwendung der orignal Endstufe
- Einbau einer Endstufe, am besten gleich mit intergriertem DSPDer Einsatz eines DSP ist vor allem bei OEM Systemen sinnvoll, um die durch die Hersteller verwendeten "Frequenzanpassungen" wieder grade zu bügeln und an deine Bedürfniss anzupassen.
-
Den gibt es doch?! Man konnte beim Astra K Vorfacelift das OPC Line Paket dazu buchen. Dann sieht dein Astra auch so aus.
-
Ich denke das liegt an dem elektronisch geregelten Thermostat, dass frühzeitig bei Belastung den großen Wasserkreislauf öffnet und es somit gar nicht großartig zu übermäßigen Hitzestau kommt, der nach dem Abstellen des Motors abtransportiert werden muss.
-
Keine Informationen über das Fahrzeug, Motor etc. also auch keine Hilfe!
-
Dein Beitrag wäre im Suche Bereich besser aufgehoben.
Bitte informiere einen der Mods, damit er deinen Thread verschiebt. -
Ich weiß nicht wie weit das für die Nebelscheinwerfer gilt. Aber ich meine, mal gehört zu haben, was ein Auto an Beleuchtung hat, muss er auch behalten.
Mehr dazu machen geht immer, aber abbauen wird schwer -
Das sagst du! Es gibt auch Leute, die haben bessere Ohren als andere.
Den Marderschreck meiner Eltern höre ich sehr gut, meine Eltern jedoch gar nicht. -
Verrätst du uns auch, welche Firma das war?
-
Ist zwar Off-Topic, aber ich versauch mich kurz zu halten:
Nein, standarmäßig sind die, ich nenne sie liebevoll Kinderstepdecken, nicht verbaut. Am gesamten Dach sind 6 50x10cm breit Bitumenstreifen aufgebracht. Da ich mein Fahrzeug vollumfänglich dämme ist das Dach jetzt mit STP Bomb Aero beschwert, mit STP Gold versteif und Steg S7 wärme- und schallisoliert. Weder am Dachhimmel, noch am Blechdach rappelt noch irgendwas.