Das ist doch Blödsinn. Du hast einen Regler für die Temperatur und einen für die Luftmenge. Mit dem einen regelst du die Menge an Luft, die durch den Lüfter in den Innenraum transportiert wird.
Soweit so klar denke ich Mal.
Beim Temperatur Regler ist das jedoch etwas anders. Mal angenommen draußen sind es 20° und ich stelle den Regler auf 20°. Dann stellt der große Kasten, der sich im hinter dem Armaturenbrett befindet, sich so ein, dass ausschließlich Außenluft in den Innenraum transportiert wird.
Stelle ich den Regler auf 25° wird der Luftstrom durch den "Kühler" geschickt, den aber das warme Kühlwasser des Motors durchströmt. Dadurch wird die in den Innenraum geleitete Luft wärmer als die Außenluft.
Stelle ich den Regler auf 15° muss ich die Klimaanlage dazuschalten, da ich den Innenraum ohne Klima nicht kälter als die Außenluft bekomme.
Wenn dein Auto also ständig warme Luft in den Innenraum bringt obwohl die Außenluft kälter ist. Dann ist etwas an den Stellmotoren der Heizung nicht in Ordnung.