Beiträge von ultimate_88

    Die Lautstärke hast du aber während eines Telefonats runter gestellt? Ich habe zwar das IL 900, aber bei dem funktioniert es so. Genau wie bei den Verkehrsmeldungen, Naviansagen und der Sprachsteuerung. Während das jeweilige aktiv ist, Lautstärke einstellen und fertig.


    Wie ist die Einschaltlautstärke im Menü eingestellt?

    Sehr gut ... jetzt macht das Licht definitiv Laune! War bisher noch nicht richtig überzeugt. So jetzt bin ich aus diesem Thema erst wieder raus und melde mich, wenn ich die Fehlermeldung habe. :rolleyes:


    EDIT: Muss doch nochmal was ergänzen.


    Zitat von ultimate_88

    Allerdings bin ich mir nicht sicher ob er die richtigen Einstellungen am Gerät vorgenommen hat. Oben stand was von Halogen und die Höhe hat er manuell eingestellt.

    Mit Höhe einstellen meinte ich, die Höhe am Gerät. Aber das ist dann wahrscheinlich für die Höhe der Linse, richtig?
    Beim AFL+ hat der FOH damals extra den J GTC und adaptives Fahrlicht ausgewählt. Ich werde mal gucken ob sich der Gegenverkehr beschwert, ansonsten werde ich mal eine andere Prüfstelle aufsuchen.

    Ich bin heute beim FOH gewesen, weil ich bisher enttäuscht vom Abblendlicht war. Deshalb habe ich die Einstellung überprüfen lassen. Zunächst wurde mir gesagt, dass die sich doch automatisch einstellen würden. Nachdem ich dann dass Auto rein gefahren habe, stellte der Schrauber dass Gerät ein und richtete es aus. Joa, links viel zu tief und rechts auch und der Winkel zu weit rechts. Wurde korrigiert. Allerdings bin ich mir nicht sicher ob er die richtigen Einstellungen am Gerät vorgenommen hat. Oben stand was von Halogen und die Höhe hat er manuell eingestellt. Der Computer war nicht angeschlossen, normal müsste der Leuchtweitensensor doch genullt werden, wie beim AFL+?


    EDIT: Donnerwetter, dass Abblendlicht kann ja doch was, und bei entgegenkommendem Verkehr ist die Ausblendung auch deutlich besser. Durch den falschen Winkel im rechten Scheinwerfer war rechts immer weniger ausgeleuchtet.


    Sorry wenn ich das Thema für meine Frage missbraucht habe. :saint:

    Eventuell liegt es auch am Partikelfilter, Regeneration zu oft? Spannung messen wäre natürlich erstmal die einfachste Variante.

    Mein Stopp/Start stoppt den Motor zuverlässig unabhängig davon, ob mit EPB oder Betriebsbremse gehalten.


    Die Maschine wird wieder gestartet, wenn ich die Kupplung trete (gehalten mit EPB) oder wenn ich die Kupplung trete und den Fuß von der Betriebsbremse nehme (gehalten mit Betriebsbremse)
    ...

    Wenn man den Gang einlegt ohne die Kupplung zu betätigen, kann man die Betriebsbremse auch lösen und der Motor startet unmittelbar wenn man die Kupplung wieder betätigt. ;)

    Ich hab noch die vom Werk montierten drauf. Wischergebnis ist gut, Soundeffekte erwecken den Eindruck, dass die Wischer 10 Jahre auf dem Buckel haben.
    Bei nächster Gelegenheit werden die Wischer durch Aerotwins von Bosch ersetzt, bisher immer top zufrieden gewesen, vom Corsa B, über den D bis zum J GTC.