Da ich mich ja nicht mehr in der App anmelden kann, kann ich nur auf der Webseite schauen. Meine Schwester und ich fahren auch beide Rote 5-Türer. Damals hatte ich einen schwarzen ST, haben sie wohl jetzt auch noch geändert.
Beiträge von Astralavista238
-
-
Was ist denn mit Standort anzeigen lassen. Tankinhalt, Verbrauchswerte auslesen.
Türen ver- und entriegeln. Licht einschalten.
Sorry, jetzt bin glaub ich in den falschen Film geraten.Wenn das bei deinem geht, dann liegt das daran das du ein Facelift hast, welches Franzosentechnik hat.
Die besseren GM Astra's werden von Stelantis nicht mehr unterstützt!
-
Was soll denn da gehen? Was kann denn die App? Hab die App seit 2019 und registriert bin ich auch und mehr als Kilometerstand eingeben konnte/kann ich nicht.
Du kannst dich da noch anmelden? Wenn ich mich versuche in der App anzumelden drehe ich mich im Kreis. Anmeldedaten eingeben, dann lädt es kurz, Fehler, Anmeldedaten eingeben usw. Sowohl auf Android wie auch auf IOS. Neu installation hat auch nichts gebracht. Auf der Webseite anmelden funktioniert Problemlos...
Aber hey, was will man von dem Laden noch erwarten? Bin Jahrelang Opel gefahren, meine Eltern schon mein ganzes Leben lang. Der Astra K wird mein letzter sein und vermutlich auch nicht mehr alzulange bleiben. Eigentlich schade, das Auto kann ja nichts für den Kackkonzern dahinter. Aber wenn selbst Opelmitarbeiter sagen das es nur Probleme gibt mit den "alten" GM Opel seit Stelantis, wird es schon seinen Grund haben.
-
Guck dir mein Spritmonitor an. Fahre seit 20tkm nur E10. Fahre teilweise nur 300 - 400 km im Monat. Allerdings fast nur Strecke (25 km pro Richtung). Meine Eltern fahren E10 in ihrem Zafira A 1.8er Benziner aus 2005, auch Problemlos. Das Auto fährt um die 3.000 km im Jahr!
Beim Verbrauch gibt es keinen Unterschied. Habe Super, Super Plus und E10 getestet.
Super:
17tkm gefahren, Durchschnittsverbrauch: 7,68 L/100km
Super Plus:
10tkm gefahren, Durchschnittsverbrauch: 7,97 L/100km (allerdings auch flotter wie sonst, da Sprit damals günstig
)E10:
20tkm gefahren, Durchschnittsverbrauch 7,60 L/100km.
-
@Jmreckert
Hast Du den hinteren Höhenstandssensor bzw. seine Steckverbindung schon kontrolliert?
Selbst wenn der getauscht werden muss, ist das deutlich billiger als ein Scheinwerfer. Aber das habe ich hier im Verlauf dieses Threads schon mehrfach erwähnt.
Die Meldung hatte ich oft nach dem Räderwechsel. Mir wars irgendwann zu blöd immer wieder auf den Fehler zu warten und dann zu löschen. Also einmal den Sensor ausgebaut, die Gelenke gereinigt und gefettet, den Stecker am Sensor sowie am Kabelbaum mit Kontaktspray gereinigt und alles wieder zusammengebaut. Seit dem kam die Meldung bei mir nich mehr!
Der Astra hat zwei von den Sensoren, einen hinten und einen vorne. Beide auf der Fahrerseite.
-
Doch, dafür bekommst Du harte Prügel!

Nein, im Ernst:
Keine schlechte Wahl. Aber schaue Dir dann auch die anderen Konzernbrüder von Skoda, Seat oder Cupra an. Da gibt es Vergleichbares, aber in hübsch.
(Und sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen, ist aber nicht böse gemeint,)
Cupras als "hübsche" Alternative zu bezeichnen, ich weis ja nicht
Seit dem Facelift und der dadurch neuen Front sehen die Kisten irgendie komisch aus. -
Hi in die Runde. Betrifft das Thema alle Astras, auch die Benziner?
Meine Schwester hatte vorhin angerufen das Kupplungspedal liegt auf dem Boden uns sie bekommt keinen Gang mehr rein. Bin dann hingefahren, habe das Kupplungspedal per Hand hochgezogen und danach lief das Auto wieder.
Für mich war die Kupplung aber, gefühlt, zu leicht gängig.
Ist ein 2018er Astra K 1.4 Turbo mit 125 PS.
-
Das hält bei mir übrigens immernnoch bombenfest, ich bin begeistert.
Mein Doppelseitigesklebeband hält bis jetzt auch noch.
Angeblich gibt es die Spiegel aber auch wieder bei kfzteile24. Könnte man ja mal testen ob das stimmt.
-
Ich habe das selbe Problem, könnte man erfahren wo man so ein Spiegeglas bestellen kann,fahre einen Astra 1.4 Schräghäck Baujahr 2016
Das versuche ich aktuell noch rauszufinden. KFZTeile24 hat eine Lieferzeit von 2 - 4 Wochen. Andere Händler haben das Glas garnicht.
Bin schon am überlegen das rechte auch gleich zu bestellen und hinzulegen!
Alles anzeigenDa müsst ihr aber aufpassen!
Mir ist vor ca. 1/2 Jahr das linke Glas auf der AB weggeflogen.
Mal eben ein Glas für kleines Geld...Fehlanzeige!
Da ich beheizbare Außenspiegel und den Totwinkelwarner drin habe, war ich beim Ersatzteilpreis von ca. 120 Euro.
Habs dann bei einer Werkstatt bestellt und einbauen lassen.
Gesamtkosten, wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe, um die 150 Euro.
Also...nicht überhastet das billige Ersatzglas kaufen, wenn ihr auch die o.g. Features habt!
Original Ersatzteil kostet aktuell 122,60 bei https://www.der-ersatzteile-pr…er-aussenspiegel-a5399918
Vor ein paar Tagen hat der Astra H sein linkes Spiegelglas abgeworfen.
Ich hab dann für Astra K vorbeugend links gleich mitbestellt.
Da ohne Totwinkelwarner recht günstig .
Aus meiner Astra H Zeit kenne ich das auch noch. Losgefahren, plötzlich hört man nur noch wie Glas zerbricht. Willst du in den Aussenspiegel schauen, ist kein Glas mehr da

Beim Meriva A meiner Tante sind nach und nach erst das Linke und dann das Rechte weggeflogen und beim Zafira A meiner Eltern ist das Linke beim Anfahren runtergefallen.
Dachte eigentlich dass der Hersteller das irgendwann mal in den Griff bekommt

-
Moin zusammen,
da ich selbst in den letzten 5 Jahren in diesem Forum hier noch nichts drüber gelesen habe und auch die Suche nichts spezielles ergeben hat dachte ich mal ich mache euch drauf Aufmerksam.
Bei meinem Astra hat das linke Spiegelglas die letzte Zeit immer ein wenig gewackelt sobald ich ausserorts unterwegs war. Mal mehr mal weniger stark. Nachdem es am Donnerstag immer mehr wurde habe ich mir den Spiegel heute mal genauer angeschaut und habe ein loses Spiegelglas vorgefunden. Das Glas hat nur noch am oberen Rand minimal an der Trägerplatte festgeklebt. Der Rest des Glases hat garnicht mehr gehaftet!
WhatsApp Image 2024-05-04 at 16.30.17.jpeg
Die Rückseite sah so aus (an meinem Daumen sieht man noch die letzte Ecke welche geklebt hat!):
WhatsApp Image 2024-05-04 at 16.30.17 (1).jpg
Ich bin jetzt provisorisch hingegangen und habe das Glas mit Doppelseitigem Klebeband wieder festgeklebt und bestelle mir ein neues Glas!
Achtet mal bei euren Spiegeln ob diese Wackeln oder ob ihr die Gläser auch schon von der Trägerplatte lösen könnt. Mir ist ein Spalt an der Spitze des Todwinkelwarner aufgefallen und dort konnte ich das Glas auch direkt anheben!