Beiträge von IAF

    An dem 1Nm Drehmoment würde ich mir nicht den Kopf zerbrechen. Das ist ohnehin so wenig (1Nm entspricht 100g bei 1m Hebelarm). Ob es noch andere bauliche Änderungen gab entzieht sich meiner Kenntnis.

    Du kannst dir ein geschlossenes OCC System einbauen, das ist legal. Ich möchte mir das auch verbauen. Ich muß dazu noch die Schläuche ausmessen (sollte ja den gleichen Querschnitt haben) und nach einem Befestigungspunkt suchen, damit ich nach diesen Kriterien eine Auswahl treffen kann.

    Machen kann man das, aber nicht legal und die Folgen eines Unfall mit einem Fahrzeug ohne Betriebserlaubnis möchte ich ungern tragen. Die Versicherungen möchten sich auch schadlos halten und holen sich (wenn es rauskommt) das Geld zurück.

    Das Plus kommt durch die Frontkamera und den damit verbundenen Notbremseassistent. Das OnStar ist jedoch Komfort und nicht Sicherheit. Der Notrufassistent ist nur ab Typzulassung 2018 vorgeschrieben und damit nicht TÜV relevant. Den platten Reifen erkennst du ja bereits bei der obligatorischen Abfahrtskontrolle oder spätestens bei Motorstart.

    Ich finde es auch sehr ärgerlich, denn es wurde gegen Aufpreis verkauft (sogar groß damit geworben) und zumindest WLAN und Notrufsystem könnte ohne weiteres weiterhin betrieben werden. Ein Callcenter brauche ich nicht zwingend. Leider werden wir, trotz Unzufriedenheit und verständlicher Wut, Stellantis nicht dazu bewegen auch nur einen Cent in das GM Auslaufmodel Astra K zu investieren.

    Der Buchstabe B steht für Euro 6 und D für Euro 6d. Der Motor ist grundsätzlich erstmal gleich, Hauptunterschied ist der hinzugekommene OPF und die angepasste Motorsoftware.

    Tatsächlich spielt auch indirekt deine Ausstattung eine Rolle, daher ist meist auch ein Bereich angegeben. In meinem Fall z.b. 139 - 142g/km (WLPT). Da kann sogar die Räderwahl einen Unterschied machen - nimmst du bei Mercedes die AMG Felgen ab Werk, bezahlst du den Rest des Fahrzeuglebens 4€/Jahr extra. Da die Reifen Breiter und die Felgen schwerer sind, hast du einen höheren Verbrauch, also auch mehr CO2 Ausstoß angegeben.

    Mit OPF zahlst du ebenfalls mehr als ohne.


    In deinen COC steht 101g/km (NEFZ) kombiniert der angegebene Bereich für dein Fahrzeug liegt zwischen 99 und 105 (NEFZ), nach WLPT sind das laut OPEL 121 - 129g/km.


    Ich befürchte deine Steuer könnte korrekt sein.