Ist schon mal thematisiert worden, weiß aber nicht mehr ob das hier oder bei MT war. Letztlich ist das ein PC und der verschluckt sich mal. Es sind meist einmalige Vorkommnisse. Das Steuergerät kommt bei vielen Fahrzeugen zum Einsatz und wird nach Typ unterschiedlich konfiguriert.
Beiträge von IAF
-
-
Carly funktioniert bei BMW super bei allen anderen sind die Funktionen eingeschränkt bis gar nicht vorhanden. Jeder Hersteller braut da sein eigenes Süppchen - leider.
-
da ist wohl der OPF das Problem. Für Fahrzeuge ohne OPF gibt's viel. Wirst wohl nichts machen können. Vielleicht ein umbau auf die Auspuffanlage vom 1.6T. Aber Sound hat die nicht.
-
Es wird immer dünner auf dem Motorenmarkt. Ich schaue aktuell eher nach hinten. Hubraum Diesel und H-Kennzeichen. Volltanken am Supermarkt......
-
Zunächst mal sind aktuell die Gebrauchtwagenpreise sehr hoch. Die Ausstattung sieht recht vollständig aus. Frage wäre evtl Winterreifen und/oder eine Matte für den Kofferraum (an den abdrücken erkennt man, daß da bisher ein drin war). Auch Powerflex wäre vielleicht noch in der Verhandlungsmasse. Ein wenig Spielraum haben Händler immer und vor allem beim Zubehör oder Serviceleistungen geht meist noch was.
Vergewisser dich, daß der 4. Service gemacht wurde, denn da sind die Zündkerzen mit dabei (ca 200,-). Achte bei der Probefahrt auf eine gleichmäßige Beschleunigung (Thema ruckeln bzw LSPI).
Ich würde zunächst um den Preis verhandeln und wenn du das Gefühl hast, da geht nichts mehr mit dem Zubehör weitermachen und zum Schluß noch z.b. den nächsten Kundendienst mit in die Wagschale werfen.
Gib die groben Daten mal bei mobile oder autoscout ein, dann siehst du ja wie die Preise aktuell sind.
-
Schade, aber ich kann deine Entscheidung voll verstehen. Auch bei mir wird dies der letzte Opel sein, was ich sehr bedauere. Auch ich möchte als Nachfolger einen 4Zylinder mit 1.6l bis 2.0l und ohne Elektro.
Viel Spaß mit deinem neuen...
-
es gibt einen Punkt in den Einstellungen mit automatischer Sitzheizung - wenn es unter einer bestimmten Temperatur ist, schaltet er sie dann mit zu.
Mit der Lüftung gibt es auch eine Einstellung - automatische Beschlag Entfernung.
-
Auf das Navi kannst du getrost verzichten, weil das Kartenmaterial ohnehin alt ist und mit Android Auto und Maps ein aktuelles Navi verfügbar ist.
Mit dem Motor gab/gibt es gelegentlich Probleme mit Ruckeln, was dann auch teuer wird, wichtig hierbei ist das richtige Öl und ein regelmäßiger Wechsel (10-15tkm). Wieviel der 1.4er tatsächlich damit Probleme hatten weiß ich nicht.
Kupplung ist auch kein Pappenstiel wenn die tatsächlich schon verschlissen sein sollte (normal ist das eher ab 150000km ein Thema).
Der Preis und die Ausstattung ist auf jedenfall Fall gut.
-
Ich fahre viel Stadtverkehr und bei allen von mir bewegten bzw bekannten Fahrzeugen wurden bei ca 40-50000km die Beläge und bei 80-100000km Scheiben und Beläge fällig. Mein Astra hat jetzt 47000 und die Beläge sind fällig. Mein Vito mit 42000km kann noch 5-8000, dann sind die auch runter. Für mich völlig normal. Einzig das beim Astra hinten mehr bremsverschleiß ist als vorne ist ungewöhnlich.
-
Schalter oder Automatik?
Hört sich nicht nach einem Motorenproblem an. Denke eher an Kraftübertragung, Kupplung, ZMS, Wandler....