Beiträge von IAF

    Sag das nicht, mit Hammer, Schraubzwinge und Zange geht da noch was und Spezialisten gibt es überall. Mein Kollege hat neulich an seinem 3er Öl nachgefüllt - bis Unterkante Deckel :thumbsup:

    Hab aktuell etwa 40k auf dem Tacho, hinten sind noch ca 6mm auf den Belägen. Ich vermute die werden nächstes Jahr fällig. Dann mach ich vorne Tarox und hinten EBC drauf. Mit EBC-Belägen sind dann 600,- Materialkosten fällig

    In Stuttgart stehen immer diese Dienstleister um 5Uhr schon als erste in der Schlange (zumindest einer von denen), der zieht dann Wartenummern für alle anderen, die kommen um 7Uhr kurz bevor geöffnet wird.

    In Stuttgart werden vor Ort Wartenummern gezogen. Du kannst vorher auf der Seite der Zulassungsstelle schauen ob dein Wunschkennzeichen frei ist und reservieren und das Kennzeichenanfertigen lassen. Dann kannst du gleich alles erledigen lassen 30 bis 45minuten zuzüglich Wartezeit vorher. Am besten morgens um 5uhr, dann gehörst du zu den ersten 50.

    Der fehlende Öldruck wird aber angezeigt und ist daher durch zügiges abstellen des Motors nicht zwangsläufig der Tod.
    Ich denke der Schaden ist geringer. Ein kurzzeitige Mangelschmierung dürften die meisten Bauteile mitmachen. Auch der kurzzeitige Wegfall des Öldrucks an den Hydrostößeln und Kettenspanner (Steuerkette) muß nicht zwangsläufig zu einem Defekt führen.
    Interessanter ist da der Turbolader, die Welle ist Öl gelagert und bei 100000 oder mehr 1/min gibt es da schnell Schäden, die hierdurch entstehenden Späne oder abgebrochene Teile zerstören dann den Motor.


    Wenn sich aber bereits Späne im Ölkreislauf befinden, kann man nie genau sagen, was dadurch bereits entstanden ist oder auch nach der Reparatur noch als Folge entsteht.


    Öl wechseln und auf Späne prüfen. Turbolader ausbauen und prüfen. Ventildeckel runter und alles kontrollieren und natürlich den Kettentrieb samt Steuerkette kontrollieren bzw erneuern.


    Du kannst auch in dem Fall Glück haben