Beiträge von IAF

    Gibt zahlreiche Beiträge zu dem Thema, ich versuche mal eine Zusammenfassung:
    - Bluetooth Verbindung im Radio und Handy löschen und neu verbinden.
    - Andere Kabel probieren (es gibt wohl einen Unterschied zwischen usb c 3.0 und 3.1) ist offensichtlich ein größeres thema und manch einer hat es erst beim 4 oder 5 Kabel vernünftig geschafft.
    - Mal ein anderes Handy probieren, um zu testen ob es generell funktioniert.
    - AndroidAuto installiert und mit notwendigen Rechten versehen.
    - AndroidAuto muß auch im Radio aktiviert sein.


    Hinweis: Es funktioniert nur mit laufendem Motor oder Zündung (bei Keyless 6sec Start-knopf ohne Pedal oder mit Schlüssel Position 2).


    Viel Erfolg

    Gibt einen schönen Bericht von einem AMG Motoreninstandsetzter zum Thema Sportluftfilter. Wenn man sich mal anschaut, was sich an Staub und anderen Kleinstpartikeln alleine im Luftfilterkasten (nicht im Filter) sammelt....
    Der höhere Luftdurchsatz wird durch größere Poren erkauft, dadurch gelangen Partikel in den Motor die da nicht hingehören und wie Sandstrahlen wirken. Das ganze wegen einer auf dem Prüfstand nicht meßbaren Mehrleistung?
    Für 750€ bekomme ich ein Chiptunning mit 40N mehr Drehmoment, 10 - 15% Leistungsgewinn mit TÜV Eintragung und Vmax Aufhebung (Hab allerdings auch den 1.6T) geht aber sicher auch beim 1.4


    Kann mir nicht vorstellen, daß es keinen Hardware Unterschied zwischen den beiden 1.4ern geben soll. Sicher das es der selbe Lader ist?
    Dann müßte ein gebrauchtes Steuergerät vom 150PS doch helfen?

    Sag das nicht, mit Hammer, Schraubzwinge und Zange geht da noch was und Spezialisten gibt es überall. Mein Kollege hat neulich an seinem 3er Öl nachgefüllt - bis Unterkante Deckel :thumbsup:

    Hab aktuell etwa 40k auf dem Tacho, hinten sind noch ca 6mm auf den Belägen. Ich vermute die werden nächstes Jahr fällig. Dann mach ich vorne Tarox und hinten EBC drauf. Mit EBC-Belägen sind dann 600,- Materialkosten fällig

    In Stuttgart stehen immer diese Dienstleister um 5Uhr schon als erste in der Schlange (zumindest einer von denen), der zieht dann Wartenummern für alle anderen, die kommen um 7Uhr kurz bevor geöffnet wird.

    In Stuttgart werden vor Ort Wartenummern gezogen. Du kannst vorher auf der Seite der Zulassungsstelle schauen ob dein Wunschkennzeichen frei ist und reservieren und das Kennzeichenanfertigen lassen. Dann kannst du gleich alles erledigen lassen 30 bis 45minuten zuzüglich Wartezeit vorher. Am besten morgens um 5uhr, dann gehörst du zu den ersten 50.

    Der fehlende Öldruck wird aber angezeigt und ist daher durch zügiges abstellen des Motors nicht zwangsläufig der Tod.
    Ich denke der Schaden ist geringer. Ein kurzzeitige Mangelschmierung dürften die meisten Bauteile mitmachen. Auch der kurzzeitige Wegfall des Öldrucks an den Hydrostößeln und Kettenspanner (Steuerkette) muß nicht zwangsläufig zu einem Defekt führen.
    Interessanter ist da der Turbolader, die Welle ist Öl gelagert und bei 100000 oder mehr 1/min gibt es da schnell Schäden, die hierdurch entstehenden Späne oder abgebrochene Teile zerstören dann den Motor.


    Wenn sich aber bereits Späne im Ölkreislauf befinden, kann man nie genau sagen, was dadurch bereits entstanden ist oder auch nach der Reparatur noch als Folge entsteht.


    Öl wechseln und auf Späne prüfen. Turbolader ausbauen und prüfen. Ventildeckel runter und alles kontrollieren und natürlich den Kettentrieb samt Steuerkette kontrollieren bzw erneuern.


    Du kannst auch in dem Fall Glück haben