Such 39016129 ist die OE Nr
Beiträge von IAF
-
-
mir wurde auch gesagt, daß mein Fehler nicht zur Tauschaktion passt. Software wurde aber aufgespielt.
-
Mein FOH sagte mir das bereits im Juli. Aktion von Opel endete im September
-
Es gibt mehrere verschiedene Lenkräder im K bis 17 gab es eins mit 2 Steuerkreuzen und jeweils außen einem kipptaster. Ab 18 gab es die Steuerkreuze nicht mehr, da waren dann runde Scheiben als Taster. Es gab noch weitere Versionen mit weniger Tasten für das kleiner Radio (ohne Navi), es gibt noch die OPC version die unten abgeflacht ist und ich meine mit dem Facelift hätte es sich ebenfalls nochmal geändert. In der Google Bildersuche findest du ein paar Fotos. So auf den ersten Blick komme ich auf minimum 5 Versionen
-
Befürchte, da wird es von Opel nicht viel geben. Evtl kann der Motor noch instand gesetzt werden. Je nachdem wie's drin aussieht. Müsste mal vom Fachmann mit Endoskop untersucht werden, ist vielleicht die günstigere Lösung. Kopf runter, neue Ventile, Kolben, Kette, Glühkerzen und Wasserpumpe gleich mitmachen. Würde auf jedenfall mal prüfen lassen, bevor der Motor getauscht wird.
-
Leider fehlt denen der Anschluß für die Powerflexhalterung. Das war schon immer das Problem. Muß ich halt doch wieder selber basteln. Hab schon alles da - mir fehlt nur Zeit.
-
Hatte ja ebenfalls auf einen Besuch beim FOH hingewiesen. Eine Tiefendiagnose ist in der Preisklasse nicht zu bekommen. Da benötigt man Profigeräte, evtl auch in einer guten Mietwerkstatt vorhanden, welches in einer ganz anderen Preisklasse liegt.
Der Hinweis auf die "Wischbereitschaft" ist gut und lässt Hoffnung für den TE, daß es doch nur der Sensor ist (preislich eine andere Dimension). -
Die dauerhafte Deaktivierung ist zumindest mal nicht erlaubt. Bei manchen Herstellern ist es möglich den Schalter auf Grundstellung aus zu programmieren, das ist nach meinem Wissensstand auch erlaubt, da die Funktion ja auf Wunsch noch gegeben ist. Es gibt ein Modul, das genau diese Funktion übernimmt.
Opel - Start-Stopp-Automatik (SSA) Deaktivierung Memory Modul | Carelectronic Webshopwww.carelectronic-webshop.de -
Kann ich Dir nicht sagen, zumal ich nicht weiß über welches Steuergerät es läuft. Ich hab nach einem OBD-Gerät gesucht das etwas mehr kann als ein Standard elm und mich für icarsoft entschieden, das liegt bei ca140,- und kann laut Hersteller alle verbauten Steuergeräte auslesen
-
zuckt? Oha, dann funktioniert der Sensor - da steckt irgendwo auch ein dazugehöriges Steuergerät. Denke der FOH kann es auslesen