Beiträge von IAF

    Laut Werkstatthandbuch sind alle zu erneuern. Reinigen und Schraubensicherung sollen auch schon Leute gemacht haben. Die große Frage an dieser Stelle ist, ob es Dehnschrauben sind oder nicht. Im ersten Fall müßen zwingend neue rein, im zweiten würde die "günstige" Lösung funktionieren.

    Der Windowbag beginnt in der A - Säule und läuft oberhalb der Türe Richtung B - Säule. Der Airbag fällt beim öffnen senkrecht nach unten und sprengt dabei auch die A- Säulenverkleidung ab. Damit sie nicht umherfliegt, ist mittig ein Fangband montiert.


    Jetzt zum Kabel: du solltest das Kabel vom Dach oberhalb des Airbag verlegen, damit du ihn nicht am öffnen hinderst. Dadurch verläuft das Kabel automatisch auch auf der Seite der A - Säule, die der Windschutzscheibe und nicht dem Armaturenbrett zugewandt ist. Ich habe mich an den bereits vorhandenen Kabeln in diesem Bereich orientiert.


    Ich habe die beiden Innenleuchten, die obere Dichtung der Heckklappendichtung, sowie die mittige Befestigung des Dachhimmel ausgebaut. Dann habe ich das Zugband von hinten nach vorne duchgeschoben, das Kabel angebunden und dann nach hinten durchgezogen. Dann bin ivh durch eine der Tüllen in die Heckklappe und komme dann mit dem Kabel am oberen Rand zwischen Scheibe und Verkleidung heraus. Hier ist meine hintere Dashcam an der Scheibe montiert.

    Im Normalfall funktioniert die Tastenbedienung inklusive Lautstärkeregler sowie die Touch Funktion noch, wenn das Display/Anzeige stirbt. Ich würde dennoch mit dem Display beginnen, da das mit Abstand das günstigste ist (reines Display für 100€ aus China - mit Touch etwas teurer)

    Nein, kommt getrennt. Ein Paket mit Federn von Eibach und 4 Pakete von Bilstein. Du benötigst in jedem Fall noch diverse Schrauben, die bei Fahrwerksmontage zwingend erneuert werden müßen. Dazu kommen Staubschutz vorne und Domlager sowie Anschlagpuffer hinten.