Nachdem sicher war, daß durch den Aufenthalt in einer freien Werkstatt durch den verlaufenden Händler, jegliche Kulanz ausgeschlossen war, habe ich die Wartung selbst übernommen. Der letzte Kostenvoranschlag für den 7.Service lag bei 900€, das war dann doch sehr weit von meinen Vorstellungen entfernt.
Beiträge von IAF
-
-
Ja, auf der Unterseite, es gibt noch ein gemeinsames - hab jedoch bisher nicht mitbekommen, daß das Probleme macht.
-
Ich konnte den Scheinwerfer ohne das Entfernen der Nieten tauschen.
-
-
Opel/PSA macht Dir ein tolles Angebot. Kostenpflichtiger Austausch für etwa 2000,-
Der Austausch ist nicht ganz einfach, da du die Stoßstange entfernen mußt. Das sind etwa 10 unterschiedliche Schrauben, also insgesamt grob 40 Schrauben. Du benötigst eine 2. Person und zumindest einen guten Wagenheber / Unterstellböcke. Angelernt werden muß nichts. Der Fehler kann auch vom Scheinwerfer Steuergerät kommen. Wurde das 2019 mit gewechselt? Ich habe meinen Scheinwerfer von jemandem erworben, der selbst dieses Problem hatte und nach dem Scheinwerfertausch war der Fehler noch vorhanden. Erst nach Erneuerung des Steuergeräts war Ruhe - daher hatte ich Glück und konnte den erst 2 Jahre alten Scheinwerfer für 100,- erwerben.
-
Das muß so sein. Das Thermostat ist elektronisch geregelt und öffnet bei Lastanforderung bevor zu hohe Temperaturen entstehen.
-
Nein, du irrst dich nicht. Meine Liste von Philips war wohl nicht die aktuellste. Ich hatte vor einiger Zeit danach geschaut (und die Kompatibilitätsliste heruntergeladen) und da gab es die noch nicht. Auch Osram hat die fürs Fernlicht noch nicht so lange.
Entschuldigt bitte die Verwirrung.
-
Hab nur bei Philips geschaut, nicht bei Osram.
Abblendlicht (H7) gibt's bei Philips
Fernlicht (H1) gibt's bei Osram
Mit Zulassung für den K - nur für hinten gibt's nichts.
-
Solange dir bewußt ist, daß es für Fernlicht und Rücklicht keine für den K zugelassenen LED gibt und du deine Betriebserlaubnis/Versicherungsschutz durch den Umbau verlierst ist das kein Problem.
-
Möchte meins auch lackieren lassen, aber in Wagenfarbe (Z22C Karbon-/Graphiteschwarz). Alles was außen in Chrom ist muß weg...