Beiträge von IAF

    Aus- und Einbau ist denkbar einfach. Du kannst vom Fond aus die Abdeckung der Mittelkonsole einfach nach hinten abziehen, dann kommst du von unten an die USB Buchse und kannst sie entriegeln.

    Die erstgenannte (13599456) paßt, die zweite ist eine reine Ladebuchse ohne Datenanschluß (erkennbar an der fehlendenMini-USB Buchse und dem Aufdruck mit dem Batteriesymbol) - soweit ich das auf die schnelle überblicke.

    Bessere Durchlüftung, vielleicht sogar weniger Windwiderstand und Gewicht. Die Tiermarder können dann im Innenraum auf besseres Wetter warten und lassen den Motor in Ruhe. Finde da sollte schon etwas Dankbarkeit von Sputi drin sein.

    Wenn du Marderbesuch hattest, mußt du unbedingt eine Motorwäsche machen (aber bitte nicht mit Hochdruckreiniger). Wenn Marder etwas zerstören, dann nur weil zuvor ein anderer Marder markiert hat. Der 2. Besucher fühlt sich durch den fremden Geruch in seinem Revier provoziert und zerfetzt alles.

    Die Abdichtung der Nockenwellenversteller werden undicht und die Kabel ziehen das Öl durch Kapillarwirkung bis zum Steuergerät. Dort sammelt es sich. Bei Mercedes findet man das Öl im gesamten Motorkabelbaum bis hinunter zu den Nachkat Lambdasonden. Die Autodoktoren haben dazu auch schon etwas gemacht. Letztlich reicht es die Kabel kurz nach dem Stecker mit Lötzinn dagegen zu schützen, dann kann kein Öl in den Kabelbaum gelangen, nichts anderes machen die Ölstoppkabel.

    Wenn man möchte, daß es langfristig nicht müffelt (egal ob mit oder ohne aktive Klima) muß man einfach die komplette Lüftung kurz vor dem Ziel ausschalten. Das Kondenswasser hat dann die Möglichkeit ohne durch den Unterdruck der Lüftung gehalten zu werden abzufließen und der Wärmetauscher hat Zeit sich zu erwärmen und zu trocknen. Da reichen schon wenige Minuten.

    Andernfalls hilft nur regelmäßiger Filtertausch (ohnehin zu empfehlen) und Desinfektion des Wärmetauschers und Lüftungsgehäuses (geht mit Schaum oder Ozon).

    Alle 50tkm wechseln und 100tkm spülen ist sicherlich sinnvoll und erhöht die Lebenszeit des Getriebe. Eine "Livetime" Füllung ist nur auf grob 150tkm ausgelegt und Verschleiß einkalkuliert.