Beiträge von IAF

    Wenn vom Händler, ist der doch für die Schadensregulierung zuständig. Da die Händler dafür im allgemeinen eine Versicherung abschließen, wird da hoffentlich auch nicht diskutiert.

    Stimmt, hatte nicht auf den Titel geschaut und nur auf die Frage nach LED für Nebelscheinwerfer reagiert - sorry dafür (gibt bestimmt auch was eigenes für Nebelscheinwerfer)


    Fernlicht sind natürlich H1.

    Nein, dein Handy hat keinen Einfluss auf die Servolenkung.

    Die Servolenkung wird durch den Generator mit Strom versorgt, weshalb sie auch nur bei laufendem Motor funktioniert.

    In deinem Fall, wäre ich wirklich vorsichtig, da ein Ausfall während der Fahrt richtig blöd werden kann. Du scheinst irgendwo einen Wackelkontakt/defekte Lötstelle zu haben. Ich würde mit einer gründlichen Sichtprüfung beginnen und die Kabel und Anschlüsse auf Korrosion und Beschädigungen von Marder oder Scheuerstellen prüfen. Sollte das in Ordnung sein, bleibt nur der Weg in die Werkstatt zur Diagnose.

    Es gibt die:

    H8 OSRAM FOG BREAKER 2600K GELB Yellow Look Scheinwerfer Lampe (x2) 62212FBR-HCB

    Kostenpunkt etwa 40,-/Set.


    Andere deutlich günstigere von no name Herstellern gibt es auch noch.

    Wenn du die Nebelscheinwerfer auch als solche nutzen möchtest, dann mach dir da keine LED rein, egal ob legal (gibt's nicht) oder mit Verlust der Betriebserlaubnis. Du verschlechterst durch die Reflexion bei Nebel deine Sicht, verursacht durch eine höhere Farbtemperatur und mehr Helligkeit. Ich suche gerade nach gelben (nicht LED), die sind zwar in Deutschland nicht üblich aber legal und bei Nebel richtig gut und sehen bestimmt auch nicht schlecht aus.

    Irgendwo wird wohl ein Schluß sein. Da würde ich mal mit dem Meßgerät drangehen und die Verkabelung der Hupe bzw die Hupe selbst prüfen. Läuft noch mehr über die Sicherung? Vielleicht ist das auch eine Aufsummierung. 180W ist kommt mir viel vor für eine Hupe.

    Ich hatte den Fehler sehr selten und wäre nicht aktiv geworden, wenn der Scheinwerfer nicht dauerhaft beschlagen gewesen wäre. Bei mir waren innen Wassertropfen. Ich hab dann mal ausgebaut und versucht zu trocknen und abzudichten. Es wurde merklich besser, aber komplett trocken war er nicht. Hab dann für 95,- einen gebrauchten etwa 1Jahr alten gekauft. Der funktioniert jetzt seit bald zwei Jahren ohne Fehler und Feuchtigkeit.

    Das Steuergerät sitzt unten im Scheinwerfer und hat eine Kontaktleiste, das Gegenstück ist im Scheinwerfer von der Innenseite eingeklipst. Feuchtigkeit und Korrosion können auch hier zuschlagen.

    Dank Kat und vor allem OPF ist da weder Leistung noch signifikant Sound zu holen. Es gibt z.b. für meinen noch verschiedene Produkte, für die OPF Version gibt's nichts mehr. Es gibt auch keinen Sport OPF also lohnt auch der Austausch von Kat bzw Downpipe nicht, da der OPF das begrenzende Bauteil ist.