Beiträge von IAF

    Wenn er aber doch bis 50/60 km/h funktioniert, muß doch das Glas und der Kabelweg in Ordnung sein. Es geht hier also eher um die Ansteuerung. Es muß ein Steuergerät dazu geben, evtl wird außerorts eine andere Ansteuerung verwendet. Wenn beide Spiegel nicht funktionieren liegt der Fehler 100% vor dem Kabelweg, da die Seiten ja ab dem Steuergerät getrennt verlaufen.

    Hab es jetzt erst gemacht, bei 57tkm Laufleistung. Einzig mit der Füllmenge muß man aufpassen, da es beim M32 keine Überlaufschraube gibt. Bei Erstbefüllung sollen 1,9l rein und beim Service 1,8l (werden demnach 0,1l im Getriebe verbleiben).

    Das eine (USB) sind reine Daten und das Radio liest sie aus vergleichbar einer CD oder Kassette. Das andere ist eine Schnittstelle zwischen zwei Geräten. Hierbei wird Audio über Bluetooth und alle anderen Daten, wie Touchscreen Eingaben bzw Bilddarstellung über Kabel übertragen. Es gibt ein spezielles Protokoll zum Datenaustausch dafür. Wenn du AndroidAuto nutzt, warum dann nicht auch Google Maps? Dann hätte sich deine Frage erübrigt, denn dein Handy kann Navigation plus Audio (egal ob als mp3 gespeichert oder als Stream)

    Das übliche vorgehen wäre, alle Bluetooth Verbindungen aus dem Radio löschen, alle updates am Handy zu machen und auch hier das Radio löschen. Dann neu koppeln und darauf achten, das alle Rechte vergeben sind. Beim verbinden mit dem Kabel darauf achten, daß du erst nach dem Motorstart einsteckst (erfahrungsgemäß klappt es dann fehlerfrei). AndroidAuto überträgt die Töne/Telefonate über Bluetooth die Bilddaten und Bedieninformationen über Kabel. Viel erfolg...