Bastler0815 welche Sportausstattung und welches Fahrwerk hast du? Hast du das Watt Link Gestänge verbaut?
Beiträge von IAF
-
-
Hab es zwischenzeitlich auch gefunden, vielen Dank.
Workshop.bilstein.com/de
-
Ich habe überhaupt keine FAQ bei Bilstein gefunden, daher habe ich sie angeschrieben. Kannst du die FAQ verlinken?
-
Ich werde es versuchen,sie stecken ja innerhalb vom Staubschutz direkt am Domlager. Aber ich tue mein bestes.
-
Ich habe jetzt Bilstein angeschrieben und um Aufklärung gebeten. Ich habe auch die Frage gestellt was passiert wenn sie vergessen oder fälschlicherweise montiert wurden. Den Beweis, daß sie passen, kann sich gerne jeder bei mir anschauen. Ich rechne jedoch nicht vor Montag mit einer Antwort und werde sie dann hier posten (natürlich auch wenn ich falsch liege).
-
Bei mir haben sie einwandfrei gepasst! Du kannst, wie ich es damals gemacht habe, Bilstein kontaktieren. Vielleicht finde ich die Antwort auch noch. Aber ich hab es ja schwarz auf weiß bereits gepostet. Die Dinger passen und müssen da rein! Sonst keine Zulassung!
Der Teil in dem die sitzen ist extra abgedreht, damit es passt!
-
Bitte unbedingt mit den Originalen Anschlagpuffern verbauen, da diese Bestandteil der ABE sind und du sonst keinen TÜV bekommst!
-
Doch, Staubschutz, Anschlagpuffer und Gummiunterlagen werden sowohl vorne als auch hinten vom Original übernommen.
-
Ich habe bisher keine Probleme gehabt. Hab noch nie aufgesetzt, trotz Tieferlegung.
-
Das B14 ist dafür gedacht, auf der Straße legal fahren zu können und bei Trackdays einfach herunterschrauben zu können. Wie schon angemerkt wurde, gibt es nicht nur die gesetzliche Grenze von 8cm Bodenfreieheit, sondern auch die praktischen Untergrenze. Mehr als 3 oder 4cm würde ich aufgrund der Altagstauglichkeit ohnehin nicht reduzieren wollen. Wenn du nicht regelmäßig an Trackdays teilnehmen möchtest, dann reicht das B12ProKit vollkommen.