Beiträge von IAF

    Bei meinem Astra G mußte ich mal den Reflektor tauschen und das habe ich so gemacht. Der Ofen wird nicht beschädigt oder verschutzt, es riecht auch nicht. Allerdings ist der Scheinwerfer vom K größer, wird also nicht in jeden Ofen passen. Aber der Ausbau alleine ist schon viel (ca 40 Schrauben).

    Ich würde wahrscheinlich, so wie du richtig schreibst, mal schauen, was die Dinger in der Bucht kosten.

    Wenn es nur Staub ist, kannst du versuchen es mit Druckluft auszublasen.


    Ein abnehmen des Scheinwerferglas ist nicht vorgesehen, aber möglich. Dazu muß aber die Stoßstange demontiert (viele unterschiedliche Schrauben) werden, damit du den Scheinwerfer ausbauen und in den Ofen legen kannst. Dadurch löst sich der Kleber und du kannst ihn öffnen. Rauch enthält auch immer fett und ruß und der geht schwer weg.

    In meinem 2016 sind auch Matrix verbaut und ich möchte sie nicht missen. Den rechten habe ich vor einiger Zeit wegen Feuchtigkeit ersetzt (gegen einen jungen gebrauchten). Da ich selbst etwas schraube, war das ganze mit 100,- sehr günstig. Seitdem ist Ruhe. Software ist bei mir auch noch original.

    Ich denke, als Endverbraucher ohne Labor kann ich nicht wirklich einen Unterschied zwischen guten Markenölen erkennen. Ich nutze schon lange Ravenol und habe nichts negatives zu berichten. Mir würde es aber mit LiquiMoly oder Mobil1 sicher nicht anders gehen. Wichtiger ist doch der Wechselintervall (bei mir max10tkm)


    Ich habe auf jedenfall noch Archoil9100 mit drin.