Wenn du polieren willst nicht so richtig, du kannst natürlich auch alles abkleben aber ausbauen ist besser. Die Verkleidungen sind nur geklipst, es gibt Videos, die den Ausbau ganz gut beschreiben. Du brauchst lediglich solche Kunstoffhebel damit du nichts beschädigst.
Beiträge von IAF
-
-
Ich hab den AA Wireless und kann sagen, er funktioniert bei mir fehlerfrei. Lange Lieferzeit da junges Unternehmen, aber er macht was er soll.
-
Am besten nie anfaßen und den losen Staub mit dem Swiffer weg wischen. Ansonsten gibt es noch ultra feine Microfasertücher z.b. von ADBL
-
Richtig, aber wenn du ohne ersichtlichen Grund bremst (Vollbremsung) bist du sicher auch mit dran. Das Gerücht "wer auffährt ist schuld" mag in vielen Fällen stimmen, aber nicht in allen. Ich hatte selbst einen Unfall und bin meinem Vordermann rein, weil eine Dame aus dem Gegenverkehr links abbog ohne zu schauen. Haben beide voll gebremst, mir hat es nicht mehr gereicht. Hab dann 15% Schuld bekommen.
-
Es kommt doch immer darauf an was man sucht, eher sportlich, dynamisch und direkt dann nur Schaltung (meine Präferenz), oder etwas ruhiger und komfortabler (üblicherweise mit minimal höherem Verbrauch) dann Automatik. Das sind doch persönliche Vorlieben und kann pauschal gar nicht gesagt werden. Ich kann nur wiederholen, fahr probe und entscheide dann - beides hat Vor- und Nachteile.
-
BigDeal ist keine Garantie Verlängerung sondern eine Art Service-Vertrag. Du bekommst die Lohnkosten beim Service "geschenkt" - allerdings zeigen die hier genannten Preise beim Service keinen Unterschied zu Kunden ohne BigDeal. Also eher eine Marketing Nummer und psychologischer Effekt. Du kannst aber zu allen Werkstätten gehen die einen BigDeal anbieten. Ein nicht beim FOH durchgeführter Service hat eine Auswirkung auf die Kulanz Regelung, das ist freiwillig und der Hersteller entscheidet selbst ob und in welcher Höhe Kulanz gewährt wird.
-
So verschieden sind die Geschmäcker. Ich hab einen Schalter und möchte eigentlich auch nichts anderes. Fährt sich einfach sportlicher und dynamischer. Hab eine 7g-tronik im Geschäftsauto und die Gedenksekunde beim anfahren und fehlende Dynamik nervt mich täglich. So ein bisschen wie ein Gummiband, man gibt Gas und erstmal geht nur die Drehzahl hoch. Abstandstempomat wäre tatsächlich einer der wenigen Gründe, warum ich eine Automatik überhaupt in Betracht ziehen würde.
Fahr beide Probe und entscheide danach, funktionieren tun beide und die Kupplungsthematik sollte bei dem Baujahr auch erledigt sein.
-
Die grüne Plakette gab es doch auch schon mit Euro 4 und hat ja heute kaum noch Aussagekraft. Die älteren Diesel ohne grüne Plakette haben ja bald ein H Kennzeichen. Aktuelle Fahrverbote in den Großstädten sind ja schon für Euro 5 Diesel. Der Umweltwahn hat auch nichts mehr mit Ökologie bzw Ökonomie zu tun, den dann wäre die Nachhaltigkeit deutlich wichtiger. Ein 6 Jahre altes Auto was nicht mehr gefahren werden darf oder Motoren die nur noch 3 Jahre ohne große Reparaturen leben oder die tollen Hybrid mit 18km elektrischer Reichweite und einem Akku der tatsächlich 17700€ (ohne Einbau) kostet und damit den Zeitwert überschreiten - wo ist da CO2 gespart?
Die Stickoxide entstehen doch erst durch die aufgezwungenen Downsizing, Sparmotoren mit Direkteinspritzung die so mager verbrennen, daß es heiß wird.
Ich würde so ein Standzeit verkürzende Software Anpassung nur nach Aufforderung durch das KBA mit Stillegungsandrohung machen lassen.
-
In der COC sind möglicherweise 2 Tabellen aufgeführt (Rückseite beachten). Einmal nach NEFZ (niedriger Wert) und einmal WLPT. Aktuell wird nach WLPT besteuert. Das könnte den Unterschied erklären.
-
Kannst du mir den Namen der App verraten? Die meisten im Store scheinen nur Fakes zu sein. Nutze Torque Pro und würde mir das gerne mal einblenden.