Beiträge von Spardynamiker

    Die Navioptionen blenden sich nach ein paar Sekunden aus. Die Radioleiste lässt sich wegschieben. Am zuverlässigsten funktioniert das bei mir, wenn ich sie zuerst nach oben ziehe (so das 3 Radioleisten sich über das Bild schieben) und ich sie dann mit etwas Schwung komplett nach unten wegschiebe

    Mittlerweile habe ich den Kollisionswarner komplett abgeschaltet. Bisher hatte ich ihn auf niedrigster Stufe an, aber der hat schon mehrfach aufgeleuchtet, wenn ich zum überholen ansetzte. Finde das zu gefährlich. Positiv geholfen hat er mir noch nie, nur heftig erscheckt, wenn eigentlich nichts war.

    Die Darstellung im großen Display finde ich nicht so toll. Mir fehlt da eine übersichtlichere Darstellung, selbst wenn ich rauszoome, erkenne ich nicht viel. Seltsam find ich auch, dass die Ansage dauernd ist: "die zweite rechts" oder "die zweite links", selbst wenn da eigentliche nur eine Abbiegemöglichkeit ist.

    Wein ein Titel ausgewählt wurde , wird der auch wiederholt, wenn man aber ein Album ausgewählt hat, werden nur die Titel aus dem Album abgespielt. Wie man genau vorgehen muss, um das jeweils zu bewerkstelligen, weiß ich jetzt grad nicht, aber das geht. Man kann aber auch alle Titel auf dem Stick abspielen (ach so, ich glaube ich gehe da mit dem returnpfeil links oben immer soweit wie möglich zurück). Und im Menu bei Zufallswiedergabe - ein , geht das auch über alle Titel oder nur über ein Album.
    Leider passen bei mir bei manchen Alben die Informationen nicht, die werden dann alle unter "unbekannt" geführt. Da muss ich dann noch mal auf dem PC nachbearbeiten.
    Unpraktisch auch, dass wenn ein Interpret auf verschiedenen Alben zu finden ist und dann nach Interpret gefiltert wird, werden auch nicht alle Titel des Interpreten abgespielt, sondern nur Albumsweise. Also man wählt einen Interpreten, kommt dann aber darunter noch mal auf die Auswahl an Alben, auf denen dieser Interpret zu finden ist und muss eins auswählen.

    Alles was ordentlich Suppe braucht kommt an einem dicken Lader nicht vorbei. Der kommt dann zwar relativ spät, aber klatscht dann ordentlich ins Genick. Drehmoment ist wichtig, sagt etwas über die Beschleunigung aus. Leistung eher das VMAX, zumindest hab ich erst weit über 3000Umin im J meine anvisierten 160PS anliegen. Drehmoment kommt schon bei ca 1800/2000Umin. Wenn er denn mal den LD hält.


    Auf dem Diagramm von Opel geht für mich nicht auf wann welcher Lader arbeitet, ich denke auch das im mittleren Bereich 2-3000Umin beide Parallel arbeiten und erst oberhalb der 3000Umin der große übernimmt.


    Lg Tino

    Technisch kenn' ich mich jetzt nicht so aus, aber mal so 'rein aus der Praxis, ist denn nicht auch für die Beschleunigung die Motorleistung (und das Fahrzeuggewicht) entscheidender als das Drehmoment? Das Drehmoment ermöglicht zügiges Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen (schaltfaule Fahrweise), aber wenn man den drehmomentschwächeren aber Leistungsstärkeren Motor in den Gängen voll ausdreht, beschleunigt das Fahrzeug im Ganzen doch trotzdem schneller. Dafür kann man sicher Beispiele finden (Ferrari mit Saugmotor gegen Turbo mit niedrigerer Nennleistung aber höherem max. Drehmoment?).
    Oder ist das nur bei Drehmomentstarken Dieseln so, (die beschleunigen doch idR auch langsamer als Leistungsstärkere Benziner, trotz Drehmomentvorteil). Andererseits schaffte ein Porsche Turbo seinerzeit immer schon eine bessere Beschleunigung 0-100 als ein stärkerer Ferrari. Weiß aber nicht, wie das bei 0-200 z.B. wäre. Also bei Benziner gegen Benziner doch je nach Auslegung, weil der einsetzende Lader das Turboloch mehr als kompensiert.

    Ich denke, dass die Astras unabhängig von der Motorisierung alle dieselben Reifen drauf bekommen.
    Je weniger verschiedene Teile, desto einfacher ist die Taktmontage. Dazu noch weniger Lagerorte usw.
    Da würde man wohl nichts sparen, wenn man bei den kleinen Motoren H aufzieht.


    Warum irgendein Astra allerdings W bekommt, erschließt sich mir auch nicht wirklich.
    Vielleicht hat man die von Bridgestone zu nem guten Preis bekommen oder man will dieselben Reifen dann auch beim OPC nehmen können.

    Du hast doch den 200PS Astra. Der läuft etwa echte 240. Damit ist W gerechtfertigt.
    Beim 125/150 PS Astra wird halt der Sommerreifen idR V (bis 240) sein, aber H reicht für den Winter auch (zumindest beim 125PS)

    Ich versteh jetzt die Problematik nicht. Wer weiß denn nicht, ob er den Frontkollisionswarner mit an Bord hat ? Is doch in der Preisliste eindeutig geregelt. Sofern die Frontkamera mit an Bord ist, beinhaltet diese auch den Kollisionswarner. Kann man in der Preisliste schön unter Sonderausstattung nachlesen.

    Die Frage ist doch, ob der "Kollisionswarner" auch immer die Notbremsung/Bremsassistenten beinhaltet. Zumindest scheint er ja
    - auch zu warnen ohne Bremsunterstützung (mglw. ja sogar immer?)
    - diese Bremsunterstützung eher nicht bewusst herbeifürbar zu sein (was ja auch nicht sinnvoll ist)
    - die Einstellmöglichkeiten im Menu unterschiedlich zu sein. Dieser Punkt macht mich eigentlich am meisten stutzig.